Die Nordsee.
Wenn ich davon spreche, meine ich nicht die berühmte Fast-Food Kette für Fischgerichte. Nein. Ich meine das das Schelfmeer im nordwestlichen Europa. Eingeengt von mehreren Ländern, mündend in den Atlantik. Die Nordsee ist ein Gewässer, das uns sehr vertraut ist. Sie ist nicht nur wichtiger Handelsweg, sondern auch eine traumhaft schöne Urlaubsregion für Familien, Paare, Kinder, Jung und Alt. Und sogar für Vierbeiner.
Bei unserem letzten Besuch an der Nordsee habe ich festgestellt, wie unglaublich schön ich dieses Gewässer finde. Natürlich ist ein Urlaub an der Nordsee etwas ganz anderes als ein Urlaub am Mittelmeer. Nicht nur die Landschaft, auch die Atmosphäre ist eine andere. Zweifelsohne hat jedes Meer etwas für sich. Hat bestimmte Eigenschaften, die es und seine Umgebung besonders machen. Doch irgendwie kommt es mir so vor, als werde die Nordsee oft vorschnell verurteilt oder unterschätzt.
Ich verrate euch 5 Gründe für eine Reise an die Nordsee.
1. Endlose Dünenspaziergänge
Etwas, das man an den typischen Badestränden des Mittelmeeres eher selten findet, sind Dünen. Die klassischen Nordseedünen haben einfach einen ganz besonderen Charme und strahlen irgendwie eine freundliche und ruhige Atmosphäre aus. An manchen Stellen (so z.B. in Sint Maartenzee in Holland) erstrecken sich die Dünen bis auf eine unglaubliche Breite, sodass man herrlich darüber spazieren kann. Die Landschaft dort ist toll, irgendwie exotisch und dennoch vertraut.
2. Nordseeluft: Wind, Salz und Sonne als gesunde Herausforderung für's Immunsystem
Das Reizklima der Nordsee ist ja bekanntlich ein Wunderkind. Es ist nicht nur unglaublich abwechslungsreich, sondern auch eine echte Herausforderung für unser Immunsystem. Aber in einem positiven Sinn! Denn die Mischung aus salzhaltiger Luft, kühlendem Wind, Luftfeuchtigkeit und intensiver Sonneneinstrahlung fördert und fordert den Körper, schont ihn gleichzeitig aber auch. Bei Asthmatikern kann dieses Klima Wunder wirken, bei völlig Gesunden kann aber auch nicht schaden und das Immunsystem stärken.
3. Erreichbarkeit & Vielfalt. So nah, so gut.
Ein absoluter Pluspunkt der Nordsee ist für mich ihre Erreichbarkeit. Für uns Deutsche sind Meer und Strand oft nur einen Katzensprung entfernt. Und die landschaftliche Vielfalt, die dieses Meer bietet, ist erstaunlich. Ob Dünen, Kliffe, Watt, pudrige Sandstrände. Die Nordsee bietet für jeden Geschmack etwas – und das so nah, so gut.
4. Phänomen der Gezeiten
Die Gezeiten – Ebbe & Flut – sind für mich ein unglaubliches Naturphänomen, das man an der Nordsee tagtäglich in seiner vollen Pracht erleben kann. Bei Ebbe kann man an den großen Wattenmeeren eine Artenvielfalt entdecken, die seinesgleichen sucht. Ich mag es aber auch, wenn das Wasser kommt. Flut. Ob man sie einfach nur bestaunen oder surfen möchte – das flutende Meer hat einfach eine stille Bedrohlichkeit, die fasziniert.
5. Idylle, Ruhe, Entspannung
Die Nordsee vermittelt mir das pure Gefühl von Entspannung. Seele baumeln lassen. Mal nichts tun. Ruhe genießen. In kleinen Orten, die touristisch nicht so überlaufen sind, abends am Strand zu sitzen, die Wellen zu beobachten und die Idylle zu genießen, ist ein herrliches Gefühl. Ruhe. Nur das Gezwitscher der Möwen und das Rauschen des Meeres. Das ist Entspannung. Das ist Urlaub.
2 Kommentare
Ich fahre diesen Sommer zum ersten Mal an die deutsche Nordsee und freue mich total. Tollwe Beitrag und schöne Bilder!
Danke! Ich wünsch dir ganz viel Spaß an der wunderschönen Nordsee!