Herzliche Einladung zum Kaffeeklatsch! Zusammen mit Leysieffer* verrate ich euch heute die 5 typischen Themen für den perfekten Kaffeeklatsch mit den besten Freundinnen. Außerdem zeige ich euch, was die neue Leysieffer Kapselmaschine mit innovativem Milchschaumsystem so kann.
[su_spacer size=“40″]
Wir alle lieben ihn. Kaffee.
Frisch aufgebrüht.
Heiß. Cremig.
Als Cappuccino. Latte Macchiato. Schwarz.
Hauptsache: KOFFEIN.
Aber Kaffee ist nicht nur das Aufputschmittel Nummer 1, der Wachmacher am Morgen oder der ständige Begleiter im Büro und auf der Arbeit.
Er ist vor allem auch eins: Genuss.
Und Genuss ist meistens auch kombinierbar mit „gesellig“. Nicht umsonst trifft man sich so furchtbar gerne zum Kaffeeklatsch mit seinen besten Freundinnen.
Welche Themen für mich bei einem Kaffeeklatsch mit den Freundinnen absolut typisch sind, möchte ich euch nun verraten. Verzeiht mir die Ironie. 😉
5 typische Themen für den perfekten Kaffeeklatsch
Ihr werdet sie vermutlich alle kennen: die typischen Themen beim Kaffeekränzchen. Meist entwickeln sie sich still und heimlich, entfachen dann ein wildes Feuer und werden breit und ausführlich diskutiert. Und das oft ohne Rücksicht auf jegliche Verluste zu nehmen ;-). Ich als Dorfkind kann mich da natürlich nicht ausschließen. Und wer jetzt behauptet, von diesen Themen gezielt Abstand zu nehmen, der ist vielleicht ein moralisches Vorbild, aber hat auf sozialer Ebene definitiv was verpasst. Ein bisschen Klatsch und Tratsch gehört zum wöchentlichen Kaffeekränzchen einfach dazu. Und auch, wenn das Ganze natürlich nicht in hitziges Lästern ausufern sollte, ist der soziale Austausch und unser Drang nach Neuigkeiten doch einfach ein ganz tief verankerter Trieb, dem wir hin und wieder auch mal nachgeben müssen. 😉
#ihopeyougettheironie
Hier kommen meine TOP5-Themen für den perfekten Kaffeeklatsch
1. Trennungen
Wer hat sich kürzlich getrennt? Wer lässt sich gar scheiden? Beliebte Fragen, die nicht selten bei Kaffee & Kuchen diskutiert werden. Dabei werden mögliche Gründe für das Auseinandergehen eines Paares analysiert, wild über den Ablauf der Trennung spekuliert und Lösungen erörtert, die sich in der Theorie total plausibel und wunderbar einfach anhören. Doch leider weiß das betroffene Paar oder vielmehr Ex-Paar noch nichts von den Möchtegern-Therapeuten, die sich gerne gebündelt um das vorliegende Problem kümmern würden und sich dabei todsicher sind, dass ihre Theorie auf jeden Fall den Nagel auf den Kopf trifft.
2. Schwangerschaften
Wer „schon wieder“ oder zum ersten Mal schwanger ist, der steht mit Sicherheit auf der schwarzen Liste der abzuarbeitenden Themen beim Kaffeekränzchen. Ob das nun der richtige Zeitpunkt für eine Schwangerschaft ist oder eben nicht, entscheidet nämlich grundsätzlich nicht die betreffende zukünftige Mama selbst, sondern die stets bemühte und sich sorgende Therapeuten-Runde beim Kaffeeklatsch.
3. Stress, vorzugsweise der eigene
Es geht doch nichts über das heilende Gefühl, eine Runde Mitleidsbekundungen zum eigenen, astronomischen Stress zu ernten. Dieser Trost ist eine Medizin, die mit sofortiger Wirkung den Heilungsprozess einläutet. Die wöchentlichen Kaffeeklatsch-Treffen sind das Ventil, das definitiv jede Frau braucht, um einfach mal Dampf abzulassen und sich so richtig über alle anfallenden Aufgaben, die Arbeit, die zeiteinnehmenden Hobbies oder die Familie auszukotzen.
4. Der Freund bzw. Mann
Tja liebe Männer, auch wenn ihr gehofft habt, ihr wäret kein Thema des Kaffeekränzchens, muss ich euch leider enttäuschen und sagen: Ihr nehmt einen nicht ganz unwesentlichen Teil der Gesprächszeit ein. Vorzugsweise werden allerdings nicht eure Vorzüge betont, sondern das, was ihr nicht könnt, nicht wollt, nicht macht. Ob es dabei um eure haushälterischen Fähigkeiten geht oder um eure Qualitäten als Liebhaber spielt dabei keine Rolle – eure negativen Seiten werden hier so richtig in den Vordergrund gestellt. Und wenn es tatsächlich einen Mann gibt, über den es nichts negatives zu berichten gibt, so wird auch dieser Fakt ausgeschlachtet. Ein Mann ohne Makel? Wie langweilig.
5. Gewicht & Figur
Während wir bei Latte Macchiato und Sahnetorte an möglichen Paar-Therapien pfeilen, wird uns plötzlich wieder bewusst, dass da ja diese fünf überflüssigen Kilos sind, die wir eigentlich ganz dringend loswerden möchten. Und dann schlägt das schlechte Gewissen zu wie eine Mausefalle: Die nächste halbe Stunde verbringt die Kaffeeklatsch-Runde mit der Gründung einer Jogging- oder Walking-Gemeinschaft, verabredet sich zur Yoga-Stunde im Fitness-Studio und tauscht sich über die neusten Diäten und Ernährungsweisen aus, die man unbedingt mal austesten muss (wenn auch nur für einen Tag).
[su_spacer size=“40″]
Die Leysieffer Premium Kapselmaschine mit innovativem Milchschaumsystem
Ich durfte die neue Premium Kapselmaschine mit innovativem Milchschaumsystem von Leysieffer testen. Kapselmaschinen gibt es ja inzwischen viele auf dem Markt – von den unterschiedlichsten Herstellern, für jedes Bedürfnis. Da nahezu jeder mittlerweile eine Kapselmaschine zuhause hat oder bereits damit in Berührung gekommen ist, ist es an dieser Stelle wohl überflüssig, das Prinzip und die Funktionsweise einer Kapselmaschine zu erklären.
Das Besondere an dieser Maschine ist jedoch tatsächlich der integrierte Milchaufschäumer, der es ermöglicht, eine Vielzahl an Kaffeegetränken zu produzieren. In Kombination mit den Kaffekapseln für
- Ristretto
- Espresso
- Lungo
lässt sich mit der Leysieffer Kapselmaschine auf Knopfdruck der perfekte
- Latte Macchiato
- Cappuccino
- Crema
- Espresso
- Ristretto
- Moccacino
- uvm.
herstellen.
Das innovative Milchschaumsystem
Ich habe ja schon viele Kaffeautomaten und Kapselmaschinen gesehen, aber ein Milchschaumsystem, welches den Milchschaum über Hochdruck mit heißem Wasser produziert, war mir völlig neu. Dazu stellt man die Tasse/das Glas mit der gewünschten Milchmenge einfach unter die Maschine, wählt das entsprechende Programm aus und kann der Milch beim Schäumen zusehen.
Im folgenden Bild habe ich das Prinzip einmal verdeutlicht.
Das interessante Prinzip funktioniert trotz Zweifel meinerseits erstaunlich gut. Die Milch schäumt auf und erzeugt in Verbindung mit dem ausgewählten Kaffe ein cremiges Getränk, das wirklich gut schmeckt und für eine Kapselmaschine eine gute Kaffeequalität bietet.
Vor- und Nachteile des innovativen Milchschaumsystems
Natürlich ist der Milchschaum der Leysieffer Kapselmaschine nicht mit Milchschaum aus separaten Milchaufschäumern oder manuell aufgeschäumter Milch zu vergleichen. Die Milch wird durch den Hochdruck zwar aufgeschäumt und cremig, aber nicht wirklich fest. Ob man nun lieber zarten Milchschaum mag oder festen und kräftigen, ist wohl Geschmackssache.
Doch das Milchschaumsysten von Leysieffer hat meines Erachtens zwei herausragende Vorteile:
- Die Maschine kommt niemals mit der Milch in Berührung, weshalb lästiges Spülen und Reinigen wegfällt!
- Das Aufschäumen funktioniert mit jeder Milch! Ob H-Milch, frischer Milch, Sojamilch oder Mandelmilch – das Ergebnis wird bei allen Milchprodukten nahezu identisch und macht die Maschine damit zu 100% Veganer-geeignet.
Ein kleiner Nachteil besteht darin, dass man für die Kapselmaschine von Leysieffer derzeit nur die Orginalkapseln der Hausmarke verwenden kann. Doch da diese eine wirklich gute Kaffeequalität bieten und man die Möglichkeit hat, sie online zu bestellen, ist dies kein wirklicher Nachteil. Preislich liegt die Maschine bei 199€. Sie ist wirklich robust und gut verarbeitet und sieht wirklich schick und modern aus. Die Kapseln sind nicht allzu teuer – man bezahlt ca. 14€ für 48 Kapseln, was pro Getränk ca. 30ct ausmacht.
Nun, da ihr die Themen für den Kaffeeklatsch kennt und eine tolle (und vor allem schnelle) Kaffeemaschine kennengelernt habt, steht dem wöchentlichen Kaffeekränzchen nichts mehr im Wege. ♥
*In freundlicher Zusammenarbeit mit Leysieffer Kaffee. Dies hatte jedoch keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung.