Wenn man an Holland, alternative Cafés, Käse und malerische Grachten denkt, denkt man wohl automatisch an Amsterdam. Doch neben der Hauptstadt bieten die Niederlande uns noch viele andere (schöne) Städte. Mit seinen knapp über 100.000 Einwohnern, gehört Alkmaar sicherlich nicht zu den größten aller Städte, kann es meiner Meinung nach aber locker mit Amsterdam aufnehmen. Wer den Amsterdam-Flair sucht, aber auf den riesigen Großstadttrubel verzichten kann, der sollte Alkmaar ins Visier nehmen. Bestenfalls an einem Freitag.
Käsestadt Alkmaar: DER KÄSEMARKT
Der Käsemarkt ist das kulturelle „Highlight“ und der magische Anziehungspunkt der Stadt. Zugegeben: Der Käsemarkt oder auch „Kaasmarkt“ ist eine sehr touristische Veranstaltung und bei schönem Wetter ziemlich gut besucht, aber dennoch hat diese Tradition ihren ganz besonderen Flair. Käseliebhaber kommen hier natürlich voll auf ihre Kosten, denn Käse gibt’s dort wie Sand am Meer. Also kann man sich durch die wildesten und außergewöhnlichsten Käsesorten probieren, Käsegerichte verspeisen (z.B. ein Käse-Fondue 2go) oder aber einfach das bunte Treiben des traditionellen „Käserennens“ beobachten. Diese uralte Tradition ist ein faszinierendes Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Wo?
Im Herzen von Alkmaar
Wann?
Jeden Freitag (von April bis September)
Aktuelle Infos über Öffnungszeiten und Sondertermine findest du hier.
Parken?
In der Innenstadt gibt es mehrere Parkhäuser. Zu beachten ist jedoch das erhöhte Verkehrsaufkommen direkt in der Stadt, sodass das Parken auf den Park&Ride Parkplätzen etwas außerhalb empfehlenswert ist.
Alkmaar Shopping
Shopping ist in Alkmaar definitiv ein Thema! Mein Shopping-Herz schlägt beim Anblick der vielen kleinen Boutiquen in den Seitenstraßen höher – aber auch große Ketten findet man hier fast ohne Ausnahme. Also ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei. Natürlich lässt sich in Alkmaar nicht nur Kleidung shoppen. Auch Dekoration, Pflanzen & Schreibwaren stehen hier ganz hoch im Kurs.
Boutiquen
In den Seitenstraßen rund um den Käsemarkt
Klassisches Shoppen in großen Ketten
Langestraat & Laat
Exklusives Shoppen
Houttil & Ritsevoort
ALTERNATIVE CAFÉS
Was ich an Städten wie Alkmaar am meisten schätze & liebe: die vielen kleinen Cafés in alternativem Stil, die man meist in den kleinen Seitenstraßen findet. Herrlich, wenn die Einrichtung bunt, das Konzept einzigartig und die Bedienung persönlich ist. Dann hat man viel zu Staunen, kann sich durch die innovativen Speisekarten probieren und nett mit den Tischnachbarn plaudern (sofern man diese verstehen kann;)).
Empfehlung:
Comfort Store in der Nähe vom Käsemarkt.
Der Spezielle Stil des Cafés ist einfach ein absoluter Hipster-Traum, die Gerichte sind frisch & lecker und die Bedienung ist absolut persönlich und freundlich.
11 Kommentare
Ich war als Kind oft mit meinen Eltern in Alkmaar. Glaube, ich muss da mal wieder hin. Hab da nur noch dunkle Erinnerungen dran. Auch Amsterdam, Harlem, Scheveningen, usw. Meist haben wir dann in Zandvoort gewohnt. Gute Zeiten. 🙂
Ja, geht mir auch so. War als Kind auch schon mal da. <3
Richtig schöne Bilder und Eindrücke! Schade, dass ich so wahnsinnig weit weg wohne 🙁
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Das ist wirklich schade! Aber vielleicht klappt es ja irgendwann mal. <3
Great Post my dear
hrttp://carrieslifestyle.com
Vielen Dank dir <3
Sehr schöne Eindrücke und tolle Tipps! Ich will auch unbedingt mal wieder nach Holland, vielleicht schaffe ich es ja sogar dieses Jahr mal noch 🙂
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
Ach, ich würde auch am liebsten nochmal hin! Wünsche dir, dass es klappt! 🙂
Sehr schöne Eindrücke. Ich war Anfang des Jahres un Amsterdam und fand es so schön dort! Wenn ich die Bilder sehe würde ich am liebsten direkt ins Flugzeug steigen.. 🙂
Alles Liebe, Laura.
( http://www.lauralaura.de )
Da wünsche ich dir ganz viel Glück, dass du bald nochmal die Chance hast, dorthin zu reisen 🙂
[…] Source […]