Chalkboard DIY – Tafel-Deko für unter 20€

von Jojo

Eine bemalte Tafel ist ein super Blickfang für die eigenen vier Wände. Ob in Küche, Flur/Eingangsbereich oder im Büro: eine schwarze Tafel sorgt überall für eine wohnliche Atmosphäre und eine persönliche Note. Wie du dir schon für unter 20€ ein eigenes Schmuckstück anfertigen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. 

Material

  • Spanplatte oder MDF-Platte in beliebiger Stärke 
    erhältlich im Baumarkt (Hagebau-Markt, Obi etc.) 
  • Schultafellack in schwarz/matt z.B. von Renovo hier
  • Lackier-Set (z.B. hier)
  • (Staub-)Kreide und/oder Kreidemarker

Für meine DIY-Tafel habe ich eine MDF-Platte in der Stärke 10mm mit den Maßen 140x40cm benutzt, da ich eine robuste (Holz)-Platte wollte, an die man auch gleichzeitig pinnen oder nageln kann. Solche Platten kann man sich ganz einfach im Baumarkt auf Wunschmaße zuschneiden lassen. Der Vorteil ist ihre glatte Oberfläche, die man nicht mehr zwingend abschleifen muss. Einfach mal in der Holzabteilung nachfragen. Schultafellack ist meist auch im Baumarkt erhältlich oder aber via Internet bestellbar. Auch entsprechende Kreide-Stifte bekommt man im Baumarkt, im Schreibwarenhandel oder via Amazon.

Kosten

  • MDF Platte in der Größe 140x40cm ca. 5€
  • Schultafellack ca.8€
  • kleines Lackier-Set ca. 3€
  • Kreide-Stift ca.3€

    Gesamkosten: ca. 19-20€ 

Anleitung

  1. Platte ggf. mit Holzgrundierung bearbeiten. Ist aber bei einer MDF- oder Spanplatte nicht zwingend notwendig. Der Tafellack funktioniert auch ohne Grundierung gut.
  2. In der Garage oder draußen eine geeignete Unterlage finden und den Boden mit Hilfe von Mülltüten, Zeitung etc. vor Farbe schützen. 
  3. Eine gleichmäßige, dünne Schicht Tafelfarbe auftragen, bis alles bedeckt ist. 
  4. Ca. 1 Stunde antrocknen lassen. 
  5. Eine zweite Schicht Tafelfarbe auftragen. Auch hier solltet ihr möglichst gleichmäßig arbeiten, damit keine Flecken entstehen. 
  6. Außenkanten der Platte nicht vergessen!
  7. Gut trocknen lassen. Nach 3-4 Stunden ist die Farbe soweit trocken, dass sie sich ohne Probleme anfassen und an die Wand montieren lässt. 

Montieren lässt sich die Holzplatte ganz einfach mit Schrauben. Achtet darauf, dass eine MDF-Platte ggf. recht schwer sein kann und deswegen je nach Wand auch Dübel notwendig sind, damit die Platte stabil gehalten wird.
Mit dem Bemalen habe ich zu Sicherheit einfach noch einen Tag gewartet. Die Zeit könnt ihr prima nutzen, um euch erste Inspirationen für eure Tafel-Kunst herauszusuchen. 
Mehr dazu findet ihr unten. 

Jolimanoli Chalkboard DIY Tafel Deko unter 20€ selbermachen
Jolimanoli Chalkboard DIY Tafel Deko unter 20€ selbermachen
Jolimanoli Chalkboard DIY Tafel Deko unter 20€ selbermachen

Wer nun seine Tafel angebracht, will sicher gleich loslegen und sie hübsch bemalen. Das schöne an Tafel-Kunst: Man muss kein großer Künstler sein – eine beschriebene und bemalte Tafel sieht automatisch gut aus. Selbst, wenn Kinder ihr Kunstwerk darauf verewigen oder man sich ganz minimalistisch auf einen passenden Spruch beschränkt, sorgt das schon für eine interessantere Atmosphäre. 

Inspirationen kann man sich im Netz holen. Gerade Pinterest bietet eine riesengroße Vielfalt und Auswahl an tollen Motiven, die man für seine eigenen Zwecke benutzen kann. Wer mag, kann auch bei Instagram unter den entsprechenden Hashtags #chalkboardpaint #chalkboard #chalkboardart #blackboard suchen. Auch hier findet man einige Inspirationen rund um die lustige Kreide-Kunst. 

Schaut auch gerne mal bei unserer Chalkart-Pinterest-Pinnwand vorbei. Hier haben wir schon einige unserer Lieblingsmotive vorsortiert und für euch gesammelt. 

 

Tipps für den Umgang mit Kreide

  • Sogenannte Kreidestifte oder Kreidemraker unterscheiden sich von der aus der Schule bekannten Staubkreide! Dabei handelt es sich um flüssige Kreide in Stiftform, was sich je nach Stiftdicke prima für feinere oder präzise Striche eignet. Zum Schreiben also wunderbar! 
  • Kreidestifte sind zwar prinzipiell abwaschbar, lassen sich jedoch nicht ganz so gut entfernen wie Staubkreide. Es gibt spezielle Entferner-Sprays, die aber wiederum recht teuer sind. Wer sich also nicht sicher ist, sollte bestimmte Motive zunächst mit Staubkreide vormalen. 
  • Wer nervige Überbleibsel der Kreidestifte loswerden will: Einfach mit ein wenig Tafelfarbe wieder überstreichen und trocknen lassen! 
  • Staubkreide eignet sich hervorragend um verwischte Looks zu kreieren und Schatten zu malen. Einfach mit dem Finger drüberwischen – schon hat man ein tolles Ergebnis!
  • Kreide verzeiht Fehler. Bei der Tafel-Kunst muss nicht alles perfekt sein. Im Gegenteil! 

 

Add-Ons

Eine Holzplatte eignet sich prima als Pinnwand oder für andere Add-Ons. Ich habe mich bei meiner Tafel für eine Kordel entschieden, die mit Hilfe von kleinen Wäscheklammern Platz für Rezepte, Postkarten, Fotos etc. bietet. Hier noch ein paar weitere Ideen: 

  • Selbstklebende Haken (gibt’s z.B. bei Tedi) als Halterung für Trockentücher, Topflappen etc. 
  • Feste Kordel, die an einer Stelle mehrmals Kreuz und quer um die Tafel gewickelt wird, kann ebenfalls als Halterung für Rezepte, Postkarten etc. dienen. 
  • Metallstangen (z.B. von Ikea) als Halterung für kleine Töpfe (z.B. Küchenkräuter) 
  • Nägel als Halterung für Küchen-Utensilien wie z.B. Kochlöffel, Nudelsieb etc. 
  • Magnetfolie an bestimmten Stellen oder als Lack unter dem gesamten Tafel-Anstrich
  • kleine Holzkästen (einfach anschrauben) als Halterung für Schlüssel, Löffel, Küchenkräuter, Wäscheklammern, Mülltüten etc. 
  • ….
Jolimanoli Chalkboard DIY Tafel-Deko unter 20€ selbermachen Inspiration
Jolimanoli Chalkboard DIY Tafel-Deko unter 20€ selbermachen Inspiration
Jolimanoli Chalkboard DIY Tafel-Deko unter 20€ selbermachen Inspiration

Viel Spaß beim Nachbasteln!

jolimanoli_herz

Möchtest du weiterlesen?

2 Kommentare

Josephin 15. August 2016 - 14:42

Was für eine tolle Idee. In der Küche macht sich sowas bestimmt toll. 🙂
Bei Pinterest lasse ich mich auch immer gern inspirieren.

Liebste Grüße!
xx
Josephin
// Tensia

Reply
Jojo 16. August 2016 - 17:38

Danke! Ja, Pinterest ist die beste Erfindung der Welt! <3

Reply

Hinterlass' mir ein Kommentar

* Wenn du mir hier einen Kommentar hinterlässt beachte bitte, dass du mir personenbezogene Daten hinterlässt. In meiner Datenschutzerklärung kannst du nachlesen, wie ich damit umgehe. Natürlich werden sie nur stark zweckgebunden zur Bearbeitung deines Kommentares benutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Seite benutzt Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn du die Seite weiterhin benutzt, gehe ich davon aus, dass du einverstanden bist. In meiner Datenschutzerklärung kannst du dich darüber informieren, welche Daten hier gespeichert werden. So viel vorweg: Ich gehe sehr sorgsam damit um und erhebe nur Daten, wo es aus meiner Sicht wirklich zwingend notwendig ist. Die Verwendung von Google-Analytics nicht zulassen: Analytics deaktivieren! Ok! Und schließen. Mehr lesen.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.