Wir stehen ständig vor der Frage: Was sollen wir bloß heute essen? Keine Zeit und keine Lust auf große Koch-Aktionen, trotzdem soll es natürlich gut schmecken. Da wir gerne scharf essen, bietet sich ein Chilli con carne mit Reis an. Das beste daran: Die Zubereitung dauert gerade mal 20 Minuten! In diesem Beitrag verraten wir euch, wie es geht.
Wir sind definitiv Fans schneller, gesunder Gerichte, die man auch gut und gerne über 2 Tage essen kann. Ein klassisches, einfaches Chilli con carne ist blitzschnell zubereitet und wirklich lecker! Auch sehr praktisch, wenn man mal Besuch hat und größere Portionen kochen muss: Das Chilli con carne ist ein Gericht für die ganze Familie, die Geburtstags-Party oder „eingetuppert“ auch super für die Arbeit oder die Uni.
Ihr braucht für 2 Portionen Chilli con carne:
-
400g Rinderhack
-
1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400g)
-
70g Tomatenmark
-
pflanzliches Öl zum Anbraten
-
2 Zwiebeln
-
1 Chilli Schote
-
ca. 300g Mais (vorgekocht)
-
1 Dose rote Bohnen
-
Saure Sahne & Zucker zum Servieren
-
2 Kochbeutel Reis
Chilli con Carne: Zubereitung
- Etwas Öl in einem großen Top erhitzen.
- Rinderhack 3-4 Minuten anbraten.
- Zwiebeln & Chillischote würfeln und dazugeben.
- Tomatenmark und gehackte Tomaten dazugeben. Mit Pfeffer und Salz würzen.
- Bohnen & Mais dazugeben.
- Reis kochen.
- Chilli con carne 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Ggf. etwas Zucker hinzufügen um eine leichte Süße zu erzeugen.
- Mit saurer Sahne & Reis servieren.
- GENIEßEN!
Den Schärfegrad kann man durch das Hinzugeben mehrerer Chillischoten intensivieren. Bei einer Schote auf die vorgestellte Portionsgröße ist die Schärfe für meinen Geschmack ausreichend vorhanden und gerade noch so angenehm. Wer es noch milder mag, kann vor dem Hinzufügen der Chillischote die Kerne und den Innenteil entfernen oder die Schärfe nachträglich mit Hilfe der sauren Sahne ausgleichen. Für den Notfall am besten ein großes Glas Milch bereitstellen! 😉 Das hat mir schon so einige Male den Hals gerettet ;-).