Das Immunsystem natürlich stärken – Hausmittel gegen Erkältung

von Jojo

Was sind die besten Hausmittel, die uns helfen, gesund zu bleiben? 

Wer mich kennt, der weiß, dass ich eigentlich keine Grippewelle auslasse. Ich bin schneller krank, als ich „Husten“ sagen kann. Mein Immunsystem ist von Natur aus nicht das stärkste und macht mir den Kampf gegen kleine Zimperlein manchmal nicht leicht. Ich sträube mich jedoch regelrecht vor der Medikamenteneinnahme. Meiner Meinung nach machen sie es nicht unbedingt besser, sondern verschieben die Erkältung bloß. Eher kontraproduktiv, oder?

Aber wie kann man sein Immunsystem natürlich stärken und aufbauen? Gibt es Hausmittel gegen Erkältung, die uns helfen, schneller fit zu werden und länger gesund zu bleiben?

 

Jap. Die gibt’s. Und wer mal ein bisschen googelt, der kann sich vor Suchergebnissen kaum retten. 

Ich mag euch in diesem Beitrag zeigen, welche kleinen Wundermittel und Tricks für mich gut funktionieren und mir wirklich weiterhelfen, wenn mein Immunsystem mal wieder einen kleinen Schub braucht, weil die nächste Grippewelle im Anmarsch ist oder wenn ich einfach vorbeugen möchte, weil etwas Wichtiges ansteht. Klar, das sind keine Allerheilmittel, aber mir helfen diese Methoden ganz gut, mich etwas länger über Wasser zu halten. 

Das Immunsystem natürlich stärken – Hausmittel gegen Erkältung - Ingwer, Manuka-Honig und Kokosöl

*Beitrag enthält Produktempfehlungen und Affiliate Links

1. Das Immunsystem natürlich stärken mit einem Ingwer-Kurkuma-Shot

Zugegeben: Ingwer ist was für Liebhaber. Nicht jeder mag diesen scharfen, leicht seifigen Geschmack, den Ingwer in sich trägt, jedoch ist die Knolle ein absolutes Wundermittel! Die ätherischen Öle aus der Ingwerknolle helfen unserem Körper dabei, die Abwehrkräfte zu stärken, Schleim zu lösen und Entzündungen zu lindern. Was Ingwer noch so alles bewirkt, kannst du hier nachlesen. 

Kurkuma (und der in ihm enthaltene Wirkstoff Curcumin) ist ebenfalls ein richtiges Superfood und wird schon seit Jahrhunderten unterstützend zur Heilung von Krankheiten eingesetzt. 

Beides kombiniert mit der Vitamin-C-Bombe, die sich ganz einfach ZITRONE nennt, ergibt für mich die perfekte Mischung für einen Anti-Erkältungs-Shot. Ich trinke ihn am liebsten morgens.  

Das Immunsystem natürlich stärken – Hausmittel gegen Erkältung - Ingwer, Manuka-Honig und Kokosöl

Du brauchst für ein Glas:

  • 1 geschälte Zitrone 
  • ca. 2-3 daumengroße Stücke der Ingwer-Knolle
  • Kurkuma*
  • Agavendicksaft*
  • ein feines Sieb 
  • heißes Wasser

 So geht’s: 

Schäle die Zitrone und den Ingwer und gib beides zusammen mit etwas Kurkuma in einen leistungsstarken Mixer deiner Wahl. Wenn alles gut durchgemixt ist, gib‘ die Masse in ein Sieb und lass die Flüssigkeit in ein Glas laufen. Nun kannst du die Masse noch mit heißem Wasser übergießen, sodass sich die hoch konzentrierte Flüssigkeit mit dem Wasser vermischt. Süße dir das Getränk nach Belieben mit Agavendicksaft (ich brauch immer 3-4 EL) und trinke es langsam aus. 

Notiz: Das Getränk hat durch die natürliche Schärfe ordentlich Power. Wenn du also einen empfindlichen Magen hast, schau, dass du es wirklich langsam trinkst. Natürlich kann man noch Orangen, Granatäpfel etc. mit hineinmixen, um den Geschmack etwas abzumildern. 

Der Ingwer-Shot ist in meinem Fall kein richtiger Shot, den man im Kühlschrank aufbewahrt und täglich in Form eines kleinen Schnapsglässchens zu sich nimmt. Ich mag das Getränk viel lieber warm – fast schon teeähnlich und frisch zubereitet. Grundsätzlich versuche ich, das Ingwergetränk einmal pro Woche zu trinken und definitiv, wenn es erkältungstechnisch akut wird und mein Immunsystem einen kleinen Kick benötigt. 

2. Das Immunsystem stärken mit Manuka-Honig

Manuka-Honig* ist für mich in Sachen Gesundheit die Entdeckung des letzten Jahres! Ich habe vielen Freunden, die mir diesen Wunderhonig empfohlen haben lange nicht geglaubt, wie gut und zuverlässig er gegen Erkältungen und andere Beschwerden wirkt – bis ich es selbst ausprobiert habe! 

Dass Honig allgemein entzündungshemmende Wirkungen haben soll, weiß ja eigentlich jeder. Bei starken Halsschmerzen und Husten hat wohl jedes Kind schon mal einen Löffel Honig lutschen müssen, um die Schmerzen zu lindern. 

Manuka Honig, der aus dem Blüten-Nektar des neuseeländischen Manuka-Strauches stammt, übertrifft die Heilwirkungen von normalem Honig um ein Vielfaches. So kann man ihn zur äußeren und inneren Behandlung verwenden. Er wirkt stark antiseptisch und wundheilend sowie gegen Pilze, Viren und Bakterien. 

Äußere Anwendung? Ja. Das heißt, du kannst ihn dir auch durchaus auf Wunden schmieren oder aber deine Nasenschleimhäute damit benetzen, wenn es wirklich mal ganz heftig erwischt hat.

Manuka-Honig gibt es in verschiedenen Qualitäten und Stärken. Diese werden in MGO angegeben, was den Hauptwirkstoff des Manuka-Honigs beschreibt. 

Mein Manuka-Honig, den ich zur Stärkung des Immunsystems und zur Abwehr leichter Erkältungen einsetze, hat einen MGO Gehalt von 250+. Für stärkere Beschwerden kann man auch höher dosierten Honig einsetzen, z.B. Manuka Honig mit einem MGO Gehalt von 400+. 

Manuka-Honig kann man im örtlichen Reformhaus oder online kaufen. 

Sobald ich Kratzen im Hals spüre, nehme ich 2-3x täglich einen kleinen Löffel Manuka-Honig ein. Den Honig lasse ich dabei eine Weile im Mund wirken, bevor ich ihn runterschlucke. 

Die Erkältungssymptome hören bei mir dann oft schon nach einigen Stunden auf und ich fühle mich besser. Manuka-Honig hat mich also schon vor der ein oder anderen Erkältung bewahrt oder mir geholfen, sie schneller wieder loszuwerden. 

Mehr über die Wirkungen von Manuka-Honig kannst du hier nachlesen. 

Das Immunsystem natürlich stärken – Hausmittel gegen Erkältung - Ingwer, Manuka-Honig und Kokosöl

3. Das Immunsystem stärken mit täglichem Ölziehen

Ölziehen mit Kokosöl* ist nicht nur mein Geheimtipp in Sachen Zahnpflege, sondern auch hinsichtlich eines intakten Immunsystems. Bereits seit Jahrhunderten wird Ölziehen in der ayurvedischen Medizin zum Entgiften des Körpers eingesetzt – es sorgt nicht nur für eine hervorragende Zahn- und Mundgesundheit, sondern gleichermaßen auch für ein besseres Wohlbefinden. 

In unserem Körper hängt viel mehr als wir glauben miteinander zusammen. Gerade unser Mundraum ist besonders anfällig für Bakterien und Viren. Darüber gelangen sie in den Rest des Körpers. 

Ölziehen hilft dabei, schädliche Stoffe und Bakterien im Mund zu binden und sie dem Körper zu entziehen. 

An dieser Stelle möchte ich es mir sparen, auf all die positiven Wirkungen von Ölziehen einzugehen, da es dazu bereits unzählige Berichte und Artikel im World Wide Web gibt (z.B. hier oder hier). Viel lieber möchte ich dir meine persönliche Routine mit dem Ölziehen vorstellen, das ich seit einiger Zeit fest in meinen Alltag integriert habe. 

Meine Ölziehen-Routine

  • Ich benutze einfaches, kaltgepresstes Bio-Kokosöl aus dem Supermarkt zum Ölziehen
  • Ölziehen ist morgens meine erste Amtshandlung
  • Dazu nehme ich einfach einen großen Teelöffel des Öls in den Mund (das ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig)
  • Ich lasse das kaltgepresste Öl langsam im Mund schmelzen und beginne dann, es durch die Zähne zu „ziehen“, d.h. nichts anderes als es im Mund hin und her zu bewegen 
  • Ich lasse das Öl mindestens 5-10 Minuten im Mund – Experten empfehlen, das Öl  sogar mindestens 20 Minuten im Mund zu lassen, damit es genug Zeit hat alle Schadstoffe zu binden. Ob ich das schaffe, ist tagesformabhängig
  • Während ich das Öl ziehe, gehe ich normalen Tätigkeiten nach: Ich mache mein Bett, bereite mein Frühstück zu, gehe manchmal sogar duschen 
  • Wenn ich fertig bin, spucke ich das Öl aus und spüle mir den Mund mit Wasser aus, um alle Rückstände zu entfernen. Anschließend putze ich mir die Zähne
  • Ich versuche, jeden Tag Öl zu ziehen. Wenn ich krank bin oder krank werde, gebe ich mir extra viel Mühe oder wiederhole die Prozedur sogar nochmal vor dem Schlafengehen
  • Ölziehen ist auch mit vielen anderen Ölsorten möglich – Kokosöl ist aufgrund des Geschmacks aber mein liebstes
Das Immunsystem natürlich stärken – Hausmittel gegen Erkältung - Ingwer, Manuka-Honig und Kokosöl

Möchtest du weiterlesen?

Hinterlass' mir ein Kommentar

* Wenn du mir hier einen Kommentar hinterlässt beachte bitte, dass du mir personenbezogene Daten hinterlässt. In meiner Datenschutzerklärung kannst du nachlesen, wie ich damit umgehe. Natürlich werden sie nur stark zweckgebunden zur Bearbeitung deines Kommentares benutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Seite benutzt Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn du die Seite weiterhin benutzt, gehe ich davon aus, dass du einverstanden bist. In meiner Datenschutzerklärung kannst du dich darüber informieren, welche Daten hier gespeichert werden. So viel vorweg: Ich gehe sehr sorgsam damit um und erhebe nur Daten, wo es aus meiner Sicht wirklich zwingend notwendig ist. Die Verwendung von Google-Analytics nicht zulassen: Analytics deaktivieren! Ok! Und schließen. Mehr lesen.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.