Grillen hat etwas geselliges an sich. Etwas entspannendes.
Ich bin zwar nie selbst die „Frau am Grill„. Kümmere mich lieber um das Drumherum, um Salate und Getränke. Aber ich liebe die gesamte Grill-Atmosphöre. Knisterndes Feuer. Gesellige Runde. Leckeres Essen und kühle, erfrischende Getränke.
Als mich EDEKA* vor kurzem fragte, ob ich Lust habe, die neuen Grillprodukte der „Vegithek“ zu testen, hab ich natürlich nicht nein gesagt.
Aber wie passt das zusammen? Vegetarisch grillen? Für mich als „Nicht-Vegetarierin“?
Fleischalternativen im Alltag
Ich esse gerne Fleisch und ich gebe zu: Ein Leben in der „Extreme“, sprich im Vegetarismus oder sogar im Veganismus wäre nichts für mich. Ich genieße es, flexibel hinsichtlich meiner Mahlzeiten zu sein, alles ausprobieren zu können und mich nicht einzuschränken. Dennoch halte ich es mittlerweile für wichtig, auf seinen Fleischkonsum zu achten. Nicht wahllos alles in sich hinein zu stopfen. Nicht täglich Fleisch zu essen. Bewusster Fleisch zu essen.
Und genau deshalb auch hin und wieder nach fleischlosen Alternativen Ausschau zu halten.
Denn auch, wenn ich wirklich gerne gutes Fleisch esse, brauche ich es nicht jeden Tag. Ich bin sogar sehr froh, wenn mir Alternativen gezeigt werden, die gut schmecken und einfach in ihrer Zubereitung sind.
Aber vegetarisches Grillen? Ernsthaft?
Ich weiß, dass Fleischliebhaber und insbesondere alle Männer jetzt sagen werden: „Och Nö! zum Grillen gehört die Wurst dazu!“
Und das kann ich verstehen.
Aber wie viel Spaß es machen kann, auch mal all die leckeren Alternativen zu kosten, die es zum klassischen Grillgut gibt, habe ich vergangenes Wochenende gemerkt. Denn auf den Grill gehört viel mehr, als bloß die Bratwurst!
Gemüsespieße, Lupinensteaks, Focaccia, Wraps und viele andere leckere Dinge mehr eignen sich herrlich für ein ausgiebiges Grillen mit Freunden oder der Familie.
EDEKA Südwest & die Vegithek
Als Beweis dafür, dass es beim Grillen nicht unbedingt immer Fleisch sein muss, hat die EDEKA Südwest die Vegithek in sein Konzept integriert. Die Vegithek beinhaltet frische, vegetarische und vegan Produkte, die bereits so vorbereitet sind, dass man sie nur noch grillen muss.
Und was ist jetzt der Vorteil einer Theke für vegetarische Grillprodukte?
Ganz einfach: Sie sind nicht abgepackt. D.h., dass man sich als Kunde ganz easy zusammenstellen kann, worauf man gerade Lust hat und das, ohne selbst stundenlang in der Küche zu stehen. Neben dem Grillgut bietet das vegetarische Produktsortiment nämlich noch leckere Beilagen und Dips an.
Erhältlich sind die Produkte der Vegithek übrigens in den Bundesländern des Absatzgebietes der EDEKA Südwest, sprich in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und einigen Teilen von Hessen.
Highlights der Vegithek
Ich möchte euch natürlich noch kurz meine persönlichen Highlights der Produktpalette vorstellen.
Am allerbesten hat mir das vegane Burgerpatty aus Weizenproteinen geschmeckt. So seltsam es sich auch anhören mag – es ist wirklich lecker. Sogar mein Freund war davon restlos begeistert.
Im Burgerbrötchen, zusammen mit etwas Salat und den richtigen Soßen, steht dieser vegetarische Burger einer fleischhaltigen Variante in nichts nach. Pommes dazu – fertig ist das Burger-Menü!
Ein weitere Favorit an unserem Grillabend war das Oliven-Focaccia. Ich war wirklich über die Qualität dieses Brotes, welches praktischerweise „am Stil“ steckt, sodass man es ganz easy nebenbei knabbern kann.
Es schmeckt nicht nur nach Oliven, es enthält sogar grobe Olivenstücke. Das Brot kann man einfach bis zum gewünschten Bräunungsgrad auf dem Grill lassen und es dann frisch genießen. Hat ein bisschen was von Stockbrot – finde ich.
Sollte man gerade mal keinen Grill zur Hand haben oder das Wetter spielt mal wieder einfach verrückt, dann eignen sich die meisten Produkte natürlich auch zur Zubereitung in der Küche. Das Focaccia kann man beispielsweise auch super einfach und unkompliziert im Ofen zubereiten, die Lupinensteaks und Burgerpatties gelingen auch in der Bratpfanne.
Insgesamt war unser Grillabend rundum gelungen, auch wenn Ilias es – aus lauter Sorge, dass es ihm nicht schmeckt oder er nicht satt wird – sich nicht nehmen lassen konnte, kleine „Notfall-Würstchen“ zu kaufen. Doch nachher hat selbst er als Fleischliebhaber zugegeben: „Die hätten wir gar nicht gebraucht. Es hat tatsächlich sehr gut geschmeckt!“
*Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit EDEKA Südwest.
Influencer-Marketing ad by t5 content
2 Kommentare
Das sieht toll aus! Ich bin zwar auch Fleischfan, bin aber auch immer offen für Neuheiten auf dem Grill.
Liebe Grüße
Sandra
Geht mir definitiv auch so! 🙂