Du findest den Fischgrätenzopf toll, aber kriegst ihn bei dir selbst nie hin?
Probier‘ doch mal diese einfach Alternative aus.
Ein Fischgrätenzopf ist ungeübt gar nicht so leicht..
…wenn man ihn sich selbst flechten will. Vor allem am Hinterkopf, bricht man sich beim Flechten fast beide Hände. Dazu kommt oftmals noch das Problem, dass frisch gewaschene Haare einfach nicht griffig genug sind und deshalb beim Flechten einfach nicht im Zopf halten. Wer kennt’s nicht?
Deshalb benutze ich an solchen Tagen meistens eine alternative Variante, mir einen Fischgrätenzopf zu flechten, der garantiert bombenfest hält.
Los geht’s!
Du brauchst nur
- eine Bürste/Kamm/Tangle Teezer
- einige dünne Haargummis.
Bürste deine Haare vorher kräftig durch um alle Knötchen zu entfernen. Dann kann’s schon los gehen.

Erste Schritte
- Zwei daumenbreite Haarsträhnen ungefähr bis zur Mitte des Hinterkopfes zu einer dickeren Strähne verdrehen.
- Das Ganze auf der anderen Seite wiederholen.
- Die beiden Strähnen in der Mitte des Hinterkopfes mit einem Haargummi fixieren.
- Den so entstandenen Zopf fest ziehen.
Weiter geht's
5. Zwei weitere Strähnen bis zur Mitte des Hinterkopfes miteinander verdrehen.
6. Das gleiche auf der anderen Seite wiederholen und aus beiden Strähnen einen weiteren Zopf bilden.
7. Den Zopf einmal nach innen stülpen, sodass das Haargummi unten liegt.
8. Wieder zwei Strähnen zum Zopf binden, nach innen stülpen und fest ziehen….


9. & 10. Diese Schritte beliebig oft wiederholen (je nach Haarlänge).

3 Kommentare
Mir gefällt die Frisur super, super gut. Bei mir selbst bekomme ich das allerdings nie hin. Ich habe mir schon so viele YouTube Videos angeschaut, leider immer ohne Erfolg… Wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig, deine Variante werde ich aber noch mal probieren! Liebe Grüße Neele von http://justafewthings.de
Danke dir! Das freut mich. Ich wünsch dir viel Erfolg beim ausprobieren! 😉
[…] Click to show at source ► jolimanoli.com […]