*Werbung: Dieser Beitrag enthält Werbung für Smartphoto

Home Office einrichten: Stauraum schaffen
Ich weiß nicht, ob ihr das auch kennt: Wenn mein Schreibtisch vollgemüllt ist und im Arbeitszimmer Chaos herrscht, kann ich mich einfach nicht konzentrieren. Deshalb muss alles immer auf seinem Platz liegen und es muss einigermaßen ordentlich und sauber sein. Nur dann bin ich wirklich produktiv und lasse mich von dem herumliegenden Kram nicht ablenken. Eine gute Arbeitsatmosphäre erreiche ich also, indem ich regelmäßig aufräume und bereits am Abend unnötigen „Krimskrams“ beiseite schaffe.
Und wohin mit dem Kram? Hier ist die Zauberantwort: „Stauraum!“
Geschlossene Schränke, Kisten, Boxen, Körbe, Kommoden – all diese Stauraum-Möglichkeiten bieten genug Platz, um unschöne oder störende Teile verschwinden zu lassen. Kisten kann man nie genug haben!
Home Office einrichten: Farbkonzept und Dekoration
Damit alles möglichst harmonisch aussieht, ist es wichtig, ein grobes Farbkonzept zu verfolgen. Bei mir bzw. uns ist das eher „clean“ und setzt sich hauptsächlich aus den Farben weiß und schwarz zusammen. Einige Deko-Stücke und die Pflanzen setzen ein paar Akzente – aber auch eher in schlichten und natürlichen Farbtönen. Da unser Laminat einen recht warmen Farbton hat, setze ich bei der Dekoration eher auf kühle Farbakzente. Zur Dekoration gehören neben meinem selbstgestalteten Tafelboard (hier geht’s zum DIY Tutorial) und meinen Harry-Potter-Quote Printables (könnt ihr euch hier ausdrucken) meine neuen eingerahmten Prints, die ich samt Rahmen bei dem Fotoanbieter Smartphoto* bestellt habe.
Gerahmte Foto-Poster bei Smartphoto bestellen - Meine Erfahrungen
Ich liebe dekorative Prints! Besonders angetan haben es mir Naturmotive, die sofort ein bestimmtes Gefühl hervorrufen, wenn man sie anschaut. Für mein Home Office habe ich mir bei Unsplash zwei maritime Motive herausgesucht, die ich etwas entsättigt habe, damit sie besser in mein schlichtes Farbkonzept passen. Unsplash ist eine Foto-Community, in der Fotografen ihre Werke hochladen und sie kostenfrei zum Download anbieten.
Diese kannst du für für solche privaten Zwecke ohne Bedenken nutzen.
Bei Smartphoto kannst du deine Motive hochladen und die Foto-Poster inkl. Rahmen direkt bestellen. Der Vorgang ist selbsterklärend und total unkompliziert. Wenige Tage später kommen deine Prints bereits gerahmt bei dir an.


Home Office einrichten: Pflanzen und frische Schnittblumen
Ein ganz wichtiges Element in meinem Home Office sind definitiv meine Grünpflanzen und frische Schnittblumen. Ich liebe Pflanzen, obwohl ich nicht mal unbedingten den grünsten Daumen habe ;-), aber möchte niemals mehr darauf verzichten! Pflanzen sind für mich absolute Stimmungsheber. Sie beeinflussen die Atmosphäre unheimlich positiv lassen alles gleich viel wohnlicher aussehen. Zu meinen Lieblingen im Büro gehören definitiv meine Sukkulenten und die Monstera, die immer größer und größer wird und mir regelmäßig neue Ableger beschert. Wann immer ich kann, hole ich mir frische Schnittblumen auf dem Markt und stelle sie in einer Vase direkt auf den Schreibtisch. Es gibt doch nichts schöneres als den Duft frischer Blumen, oder?
Home Office einrichten: Große Schreibtischfläche
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, gibt es in meinem Home Office gleich zwei Arbeitsplätze. Einen für mich und einen für meinen Freund, an der er sich meist noch setzt, wenn er von der Arbeit in der Agentur heimkommt. Wir haben uns dazu entschlossen, unsere Schreibtische zu einer großen Schreibtischfläche zu machen und uns gegenüber zu sitzen. So hat jeder beim Arbeiten seine „Privatsphäre“ und gleichzeitig ist es total kommunikativ, sich gegenüber zu sitzen.
Generell ist es mir wichtig, eine große und geräumige Schreibtischfläche zu haben. Zum Malen und Arbeiten brauche ich einfach Platz, den ich oftmals auch völlig ausreize ;-).
Home Office einrichten: Persönliche Note
Bei aller Liebe zum Minimalismus und zum einheitlichen Farbkonzept: Ein bisschen Persönlichkeit muss das Home Office dann doch haben. 😉 Die erzeuge ich, in dem ich meine liebsten Postkarten, witzige Magnete oder persönliche Bilder an/auf Regalen oder Clipboards anbringe.
Home Office einrichten: Was mir noch fehlt - Wunschliste
Natürlich ist mein Home Office noch längst nicht vollkommen und es gibt einige Dinge, die auf meiner Wunschliste stehen. Meine nächste Investition werden auf jeden Fall ordentliche Bürostühle, die meinen Rücken entlasten. Ich suche schon seit Ewigkeiten nach schicken, aber gleichzeitig ergonomischen Bürostühlen, die bestenfalls auch noch einigermaßen bezahlbar sind. Weiterhin suche ich auch noch nach schönen Schreibtischlampen, die angenehmes Licht spenden und gleichzeitig richtig schick aussehen (gerne industriell). Und wer weiß, vielleicht bestell ich mir bald noch ein paar Prints mit schönen, selbstgeschossenen Urlaubsmotiven? 🙂










*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Smartphoto entstanden. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine eigene Meinung. 🙂
7 Kommentare
Hallo,
ein wunderschönes Büro.
Ich bin auf der Suche nach Inspiration auf dieser Seite gelandet.
Die Schränke gefallen mir sehr gut (aktuell habe ich viele offene Regale, die den Raum unruhig wirken lassen). Würdest du mir verraten, wo du diese gekauft hast?
LG Anja
Hey 🙂 Die Schränke, Schreibtische und Regale sind alle vom großen gelben schwedischen Möbelhaus meines Vertrauens ;). Die Schränke sind aus der Reihe „BESTA“. LG
Ach, die hätte ich aber erkennen müssen 😀 Danke für die schnelle Antwort!!
[…] du dich gut konzentrieren kannst, ist es essenziell, dass du dich wohlfühlst. Diese Einrichtungstipps helfen dir dabei, dein Home Office noch schöner zu […]
[…] Source: Jolimanoli […]
Wirklich toll und inspirierend! Woher kommt denn dieser traumhafte Schreibtisch? Und der putzige Blumentopf auf Stelzen?
Ich bin gerade dabei mein Büro einzurichten und suche nach Inspirationen. Die Idee für reichlich Stauraum zu sorgen, gefällt mir wirklich gut, so kann alles ordentlich in Kisten und Schränken untergebracht werden. Ich besuche bald eine Ausstellung für Büroeinrichtungen und werde mal schauen, was ich für meine Räume übernehmen kann.