Weißer Sandstrand, himmelblaues Wasser, ein Haus direkt am Meer, …. – klingt nach Karibiktraum?
Ist es aber nicht. Dieser tolle Ort befindet sich nur knapp eine Stunde hinter Amsterdam. Von vielen deutschen Städten ist das urlaubstechnisch einen Katzensprung entfernt. Wir waren über’s Wochenende mit unserem Chor dort. Wie es war & ein paar Fakten zu den Häuschen gibt’s in diesem Beitrag. 🙂
Ich schlage die Augen auf. Alles, was ich sehe, ist pure Schönheit.
„Ich werde wach. Ohne die Augen zu öffnen, spüre ich, dass ich noch immer Sand in den Haaren habe. Ich lächle. Spüre Sonnenstrahlen auf der Nasenspitze, die mich sanft, aber bestimmt wecken wollen. Dann schlage ich die Augen auf. Alles, was ich sehe, ist pure Schönheit. Die blaue Königin hat sich zur Ruhe gelegt, ihr Rauschen ist sanfter, der Strand noch weiter und glänzender als noch am Abend zuvor: Ebbe.
Ich strahle, richte mich auf und gehe gradewegs auf die Terrasse.
Barfuß.
Ich atme ein und lasse mir kurz den Wind durch die Haare wehen, bevor mein inneres Kind erwacht und ich es plötzlich nicht mehr erwarten kann. Mit eine großen Satz springe ich in den Sand, lasse meine Füße darin baden und sie tiefer und tiefer versinken. Dann renne ich los – der blauen Königin entgegen, die mir sanftmütig eine ihrer weißen Kronen entgegenträgt.
Das Wasser ist noch kalt, doch mutig gehe ich ein paar Schritte hinein. Ich bekomme eine Gänsehaut. Die Wellen spülen kleine Muscheln und Steine gegen meine Beine. Ich muss lachen, weil es kitzelt. Anschließend gehe ich zurück – glücklich – wieder auf das Strandhaus zu, in dem die anderen schon die Vorhänge aufgezogen haben und das Frühstück vorbereiten.
Ich freue mich auf den Strandtag, der vor mir liegt.“


Reisebericht zu den Strandhäusern in Julianadorp (Holland)
Landal Beach Resort Ooghduyne - Strandhäuser
Von Freitag bis Montag bewohnten wir die Strandhäuser des Landau Beach Resort Ooghduyne in Julianadorp (Holland). Julianadorp gehört zur Gemeinde Den Helder und hat eine perfekte Lage für kurze Trips nach Schagen, Alkmaar (Stichwort: Käsemarkt!) und auch Amsterdam ist nur ca. 80km entfernt. Perfekt für einen kurzen Abstecher auf der Hin- oder Rücktour!
Hier ein paar Fakten & Tipps zu den wunderschönen Strandhäusern in Julianadorp
1. Lage der Strandhäuser in Julianadorp
Die Strandhäuser befinden sich direkt am Strand, kurz hinter den Dünen und punkten mit direktem Meerzugang und traumhaften, uneingeschränktem Meerblick. Mit nur 20 Schritten steht man bereits mit den Füßen im kühlen Wasser. Die Häuser sind freistehend.
2. Größe & Zimmeraufteilung der Strandhäuser
Mit ca. 45qm sind die Strandhäuser nicht gerade groß, doch platztechnisch völlig ausreichend für ca. 4 Erwachsene + ggf. 2 Kinder. Es gibt ein Schlafzimmer mit Doppelbett, eine zweite Ebene mit zwei getrennt stehenden Einzelbetten sowie eine Couch, die vollständig ausklappbar ist und dadurch zum Bett-Ersatz für 1-2 Personen wird. Das Badezimmer hat eine gute Größe mit ausreichend Bewegungsfreiheit und Stauraum und die Wohn-Küche mit großem Ess-Tisch bietet alles, was man zum Kochen und gemeinsamen Essen braucht.
3. Ausstattung der Strandhäuser
Die Strandhäuser sind standardmäßig mit ausgestattet. Die Küche ist vollständig bestückt mit Geschirr, Kochutensilien, Kühlschrank, Induktions-Herd usw. Das beste: Es gibt TV und FREE WIFI, welches auch außerhalb der Strandhäuser in einem kleinen Umkreis funktioniert. Somit kann man seine Urlaubsbilder direkt übers Handy verschicken! 🙂 Außerdem bietet die Terrasse alles, was man für ein gemütliches Strandleben braucht: zwei Liegen, zwei Stühle, eine Bank, Sonnenschirm & Co.
4. Serviceleistungen des Beach Ressorts
Es gibt einen Shuttle-Service, der das Gepäck bei der Anreise zu den Strandhäusern bringt und bei Abreise wieder abholt. Das ist ganz schön praktisch, denn die Dünen sind an dieser Stelle der Nordsee ziemlich breit und somit spart man sich das Gepäckschleppen auf dem 10-minütigen Fußweg vom Parkplatz zu den Häusern. (Der Parkplatz befindet sich übrigens unmittelbar vor den Dünen und ist kostenlos!)



Fazit zu den Strandhäusern in Julianadorp
Wir waren alle super begeistert von den Strandhäusern. Die Lage ist perfekt, die Einrichtung ist modern und liebevoll. Der Blick ist atemberaubend schön und praktisch: Ich finde die Häuser nicht nur für Freunde oder kleine Gruppen interessant, sondern auch für Familien mit Kindern absolut schön. Denn wo sonst hat man beim Kochen die am Strand spielenden Kinder direkt im Blick?
Hier geht’s zu den Häusern:
Beach Resort Ooghduyne*
Wie gefallen euch die Häusschen?
Wart ihr vielleicht selbst schon einmal dort?
Oder kennt ihr noch andere Ecken an der Nordsee, die man unbedingt mal besuchen sollte?
Wir freuen uns auf euer Feedback! 🙂
*Affiliate-Link: Das bedeutet, wenn du deinen Urlaub über diesen Link buchst, erhalte ich eine winzig kleine Provison, die dazu dient, die laufenden Kosten für den Blog zu bewältigen. Danke 🙂






7 Kommentare
Bin gerade ganz zufääig auf deinen Blog gestoßen. Ich bin sooo begeistert richtig tolle Posts und wunderschönes Design!♥
Hallo Tabea! Lieben Dank, das freut mich sehr! 🙂 Einen schönen Abend dir!
[…] die ich gesehen habe, meist malerisch schön und idyllisch. Wir waren in Holland – in den wunderbarsten Strandhäusern, die man sich nur vorstellen kann. Bei hellstem Sonnenschein haben wir bei unserem Chorausflug […]
Holland war auch schon immer ein Wunsch Reiseziel von mir! Bisher habe ich es leider nicht dahin geschafft. Aber es gibt ja auch so viele schöne Orte wo man hinreisen kann und da ist es schwer sich zu entscheiden. Jetzt geht es aber erstmal nach Österreich in den Urlaub. Darauf freue ich mich schon und wer weiß, vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mit der Holland Reise.
[…] Strandhäuser-Julianadorp-HollandKlicken Sie hier, um mehr anzuzeigen ► jolimanoli.com […]
[…] Source […]
Erbitte Unterlagen und Preise zum mieten einer der Häuser. Vielen Dank!