Wenn ich auf den April zurückschaue, frage ich mich vor allem eins: Wo ist bitte die Zeit geblieben? Was ich erlebt, gedacht und geplant habe, verrate ich euch in den Monthly Moments für April! ♥
Kommt es euch auch so vor, als verginge die Zeit in den Frühjahrs-Monaten immer doppelt so schnell wie die langen und dunklen Wintertage? Ich finde es gerade ganz erschreckend, dass meine Datums-Anzeige schon wieder das Ende des Monats ankündigt und wir uns langsam, aber sicher auf das Ende des Frühlings und den Beginn des Sommers vorbereiten müssen.
Gerade zwischen Mai und Juli, wenn wieder ein Feiertag den nächsten jagt, wird die Zeit verfliegen wie im Nu. Umso schöner, wenn man sich nochmal an einige Momente des vergangenen Monats zurückerinnert.
GoFeminin Events: Box Stories Launch & Deichmann Trendliebe Event
In diesem Monat standen gleich zwei typische Blogger-Events auf dem Programm. Beide in Düsseldorf, beide von den lieben Mädels von GoFeminin organisiert und durchgeführt. GoFeminin.de dürfte vielen von euch ein Begriff sein. Das Online-Magazin behandelt alle Fragen rund um die Weiblichkeit, Beauty, Mode, Sexualität, Schwangerschaft, Mamasein, Produkttests und viele mehr. Dabei ist das Magazin noch viel mehr, als bloß Sammelstelle für Artikel und Reportagen: Rund herum gibt es mittlerweile eine richtige Community. Umso schöner, dass ich bei beiden Events dabei sein durfte.
Wie liebevoll und detailreich diese Events organisiert sind, seht ihr anhand der Bilder. Die sprechen nämlich für sich.
Der Box Stories Launch zu Beginn des Monats stand ganz im Zeichen der neuen Lifestyle-Box, die man ab sofort bestellen kann. Grundsätzlich funktioniert sie ganz ähnlich, wie andere Box-Abo-Modelle: Man schließt ein Abonnement über einen bestimmten Zeitraum ab und erhält jeden Monat eine Überraschungsbox mit Produkten, die in diesem Fall immer einem bestimmten Thema untergeordnet sind. Die April-Box der Box-Stories stand unter dem Motto „Just Bloom„. Das Konzept der Box sieht vor, dass man hochwertige Produkte aus verschiedenen Bereichen des (weiblichen ;)) Lebens erhält: Man soll – nicht wie bei anderen Boxen – den 100. Nagellack oder aussortiere Beauty-Proben erhalten, sondern Lifestyle-Produkte, die man wirklich gebrauchen kann. Dabei sind natürlich Kosmetik-Artikel, aber Produkte aus den Bereichen Interieur, Papeterie, Food & Alltag.
Das zweite Event fand anlässlich des neuen Trendblogs von Deichmann statt. Im wunderschönen Skyloft in Düsseldorf hatten wir die Möglichkeit, die neuen Trends aus vier verschiedenen Bereichen auszuprobieren: Schuh-Trends, Nail-Trends, Hair-Trends und Food-Trends. Gemerkt habe ich mir auf jeden Fall Folgendes: Auffällige Boho-Flechtfrisuren sind voll im Kommen! Und das ist genau mein Ding. Wird also wieder Zeit für abenteuerliche Flechtkünste.
Gemeinsame Träume
Ich verstehe, dass Viele beim Begriff „Blogger-Freundschaften“ die Augen rollen. Dass Viele von Missgunst, Neid und Zickenkrieg sprechen. Doch das ist definitiv kein Thema für diesen Blog. Wenn ihr meine 5 Gründe, warum ich blogge gelesen habt, dann wisst ihr, dass es mir nicht darum geht, Teil einer Pseudo-Glamour-Welt zu sein, Teil einer Blase, die irgendwann platzt. Ich will lernen und kennenlernen! Kompetenzen, Fähigkeiten und Menschen. Deshalb habe ich mich super gefreut, dass ich diesen Monat die Chance hatte, Alena von LOOKSLIKEPERFECT näher kennenzulernen. Nicht als Bloggerin, sondern als den Menschen, der dahinter steht. Sich Gedanken über ihre Zukunft macht, fotografiert, schreibt, layoutet, optimiert – und dabei in etwa die gleichen „Hintergedanken“ hat und ähnliche Ziele verfolgt wie ich. Es ist erstaunlich, in wie vielen Punkten wir uns ähneln. Wie heimatverbunden wie beide sind, wie ambitioniert wir versuchen andere Menschen das Gute an unserer Umgebung sehen zu lassen. Beide haben wir ähnliche Zukunftsvorstellungen: Den großen Traum, einmal ein eigenes Magazin herauszubringen. Den Traum, unser kreatives Potenzial stets ausschöpfen und ausleben zu können.
Wer weiß, vielleicht wird das ja eines Tages wahr. Für eine von uns beiden. Für beide. Für keine. Aber warum um Himmels willen sollte man das dem jeweils anderen nicht von Herzen gönnen? ♥
Einsames Ostern
Ganz so traurig, wie die Überschrift sich anhört, ist unser Osterfest dann doch nicht verlaufen. Aber dennoch war dieses Ostern irgendwie so ganz anders, als all die Jahre davor. Da unsere Eltern jeweils verreist waren, haben wir dieses Ostern weitestgehend zu zweit verbracht. Ein Ostern, das irgendwie so gar keines war. Denn es gab keine gefärbten Eier. Keine Schokolade. Kein ausgedehntes Frühstück mit frischem Hefezopf und Ostereiern. Kein „Sich-Vor-Lauter-Essen-Abends-Nur-Noch-Von-Der-Couch-Ins-Bett-Rollen„. Es waren normale Tage. Arbeitstage. An denen wir vielleicht etwas mehr Zeit für unsere Lieblingsserien hatten, als sonst. Unser Fazit: Nächstes Jahr muss es wieder das klassische Ostern sein. Irgendwas hat gefehlt.
Kult(o)ur de France – Paris, Versailles & Musicalliebe
Ein Highlight des Aprils war definitiv unser Musical-Ausflug in unsere Partnerstadt Fontenay-le-Fleury, die (praktischerweise) kurz vor Paris und direkt neben Versailles liegt. Ich muss gestehen, dass ich beim allerersten Mal in Paris so gar nicht überzeugt von der Stadt war. Wir waren mit der Klasse dort, 16 Jahre alt, Paris war regnerisch und grau. Natürlich haben wir bei der Klassenfahrt das Standard-Programm abgearbeitet – Eiffelturm, Notre-Dame, Louvre. Damals hat es mich irgendwie so gar nicht gepackt. Mir war das alles viel zu touristisch, die Franzosen fand ich eigenartig, das Frühstück grauenhaft. Obwohl sich Letzteres nicht geändert hat, hatte ich in den vergangenen Jahren das Glück, Paris mehrmals zu besuchen. Und mittlerweile liebe ich die Stadt, liebe die Sprache, den Lifestyle und das Gefühl, in einem Pariser Café zu sitzen und dabei allerlei Leute zu beobachten, die verschiedener nicht sein könnten.
Der Hauptgrund unserer Reise nach Fontenay war allerdings die allerletzte Aufführung unserer Musical-Produktion „Natürlich Blond“. Eine witzige Anekdote kann ich erzählen: Das Musical lebt von Kitsch & Witz. So heißt es in einem Song: „Der Kerl ist schwul oder Franzose“. Im englischen Original ist jedoch von „Gay or European“ die Rede, was im Deutschen aufgrund der Silbenlänge und aus inhaltlichen Gründen nicht funktioniert. Jedoch passte die deutsche Variante den Franzosen so gar nicht, sodass wir spontan auf „Schwul oder Matrose“ ausweichen mussten. Was so eine Textänderung nach 2 Jahren der Probenarbeit plötzlich für ein Chaos im Kopf anrichtet, könnt ihr euch vorstellen. Dementsprechend endete die Generalprobe des Songs mit dem neuen Text in riesengroßem Gelächter. Und auch bei der Aufführung selbst ging diesbezüglich nicht alles glatt. Obwohl das Ensemble sich strikt an die Textänderung hielt, platzte ein Solist zum Ende des Songs heraus und verkündete nach all dem Matrosen-Getue: „Der Kerl ist schwul UND ein FRANZOSE!“ Das dürfte die Franzosen dann wohl doch etwas schockiert haben. 😉
Geplant: Endlich Ordnung in mein Studienchaos bringen
Ich weiß nicht, wie es euch geht. Aber zum Ende meines Studiums kommt bei mir noch einmal richtig Unordnung auf. Gedankliches Chaos trifft auf Planungs-Katastrophen. Ich bin mir unsicher. Verwirrt in jeglicher Hinsicht, die mit meinem Studium und meiner Zukunft zu tun haben. Ich weiß nicht, ob ich wirklich unterrichten will und ich weiß auch nicht, woher ich die Motivation nehmen soll, dieses Studium ordentlich zu Ende zu bringen. Ich weiß schon, dass ich es tun werde. Ich bringe normalerweise zu Ende, was ich angefangen habe. Aber ich weiß auch, dass mich der Gedanke an all die Hausarbeiten, die Prüfungen, die noch folgen und die Master-Arbeit absolut unglücklich macht. Nicht, weil ich Angst davor hätte. Ich habe studientechnisch bisher alles mehr oder weniger mit links geschafft und so wird es auch dieses Mal sein. Sondern, weil es mir schlicht keinen Spaß mehr macht. Die Themen mich nicht mehr interessieren und ich meine Zeit und Energie viel lieber in Dinge stecken würde, die mich aktuell voran bringen. Ich habe schon oft von solchen Sinn-Krisen gehört und konnte nie nachvollziehen, dass sich die Ziele und Vorstellungen so sehr ändern können. Und jetzt steh‘ ich selbst hier, in meinem selbst angerichteten Chaos. Weiß weder ein noch aus und vor allem nicht, welche Prioritäten mir jetzt am wichtigsten sein sollten.
Ich hoffe, der Mai bringt mehr Licht ins Dunkel.
Die Bilder, die ich euch zeige sind größtenteils auf dem Box-Stories Event entstanden und entweder von mir oder den Fotografen von GoFeminin gemacht worden.
1 Kommentieren
<3 !!!!