Neuanfänge, Neuanfänge, Neuanfänge.
Oktober
Der Oktober war ein typischer: Zwischen Kämpfen mit dem eigenen Immunsystem, das wohl noch nicht ganz begriffen hat, dass jetzt Herbst ist, prasselten ohne Ende neue Eindrücke und Herausforderungen auf mich zu. Zumindest gefühlt. Doch das hat mir nichts ausgemacht, denn dieser Oktober hat der „goldenen Jahreszeit“ alle Ehre gemacht.

GOLDENER HERBST
Ich glaube, ich muss es niemandem sagen, denn überall wo ich diesen Monat hinkam, wurde der Oktober für seine goldene Schönheit gefeiert. Wir hatten so unglaublich Glück mit dem Wetter – so sehr, dass ich beinah‘ noch auf die Schnelle Gartenmöbel besorgt hätte (wir haben nämlich noch keine, hihi), um die wunderschönen Nachmittage draußen auf dem Balkon zu verbringen. An solchen Tagen ist man ganz und gar nicht traurig über den Einzug des Herbstes, im Gegenteil. Man feiert die Natur und feiert vor allem mit ihr: Das herbstliche Treiben der Blätter, farbenprächtige Sonnenuntergänge und das Knistern unter den Schuhen, das man hören kann, wenn man durch den Wald spaziert. Warum ich den Herbst mit dem Gefühl des Loslassens verbinde, hab‘ ich euch übrigens in diesem Blogpost verraten: Herbstlich(t).
Uni & Pflichten
Mit dem Oktober zieht für gewöhnlich auch das Pflichtgefühl wieder ein: Ich habe mein (hoffentlich) vorletztes Semester an der Uni begonnen und damit rückt nun wieder ein Bestandteil in mein Leben, den ich im letzten Jahr so gut es ging an den Bewusstseinsrand gedrängt habe. Ich habe euch schon oft erzählt, dass ich nicht weiß, wie es bei mir nach dem Studium weitergeht – ob ich mich tatsächlich in den Schuldienst (Lehramt) begeben werde oder ob ich mir doch ganz neue und andere Wege suche. Noch steht das in den Sternen, aber gerade tut sich etwas, was vielleicht der Anfang von einer Entscheidung sein könnte. Früher oder später muss ich sie treffen. Doch nun werde ich zunächst versuchen, meine übriggebliebene Uni-Arbeit zu erledigen, mich gedanklich schon einmal auf die Master-Arbeit im nächsten Semester vorzubereiten und liegen gebliebene Hausarbeiten abarbeiten. Ich bin gespannt, wie gut das klappt. Ich kenn mich ja. 😉 Plötzlich werden andere Dinge wieder spannender.
Wer weiß, wer weiß, wohin der Wind uns weht. – Rolf Zuckoswki

BOOKS & SERIES
Mittlerweile hat es ja sogar fast schon Tradition, dass ich euch verrate, mit welchen Büchern ( & Serien) ich mich im jeweiligen Monat beschäftigt habe. Von daher möchte ich dieses wichtige Kapitel auch dieses Mal nicht auslassen. Ich mag’s auch total gerne, mich von den Fundstücken anderer inspirieren zu lassen.In meinen Monthly Moments von September hab ich euch meine Leseliste für Oktober gezeigt. Witzigerweise ist dann doch alles anders gekommen und ich habe keines der Bücher auf meiner Liste auch nur angerührt. Stattdessen habe ich mich in die Hörbuch-Welt eingefunden und gleich zwei Hörbücher gesuchtet:
Quality Land – Marc Uwe King
Der Circle – Dave Eggers
Beide Bücher erzählen von den Auswirkungen der Digitalisierung in der Zukunft – tun das jeweils aber auf unterschiedliche Art & Weise. Der Circle ist durch den Kinofilm ja ohnehin in aller Munde. Aber auch Quality-Land hat die Bestseller-Listen erklommen und ich kann euch dieses wärmstens empfehlen. Es ist auf den ersten Blick sicher nicht wahnsinnig tiefgründig, aber super unterhaltsam und vor allem als Hörbuch einfach toll für abends oder unterwegs. Was das Hörbücher-Hören angeht, hab‘ ich Audible für mich entdeckt und bin total begeistert von der App. Falls man sich unsicher ist, ob man die 10€ im Monat für Hörbücher investieren möchte (welche im regülären Verkauf manchmal sogar das dreifache kosten), kann man sich zunächst für einen Probemonat anmelden und das erste Hörbuch gratis hören.
*Partnerlink
Ein Serien-Ereignis, dem ich seit über einem Jahr entgegen gefiebert habe, war der Launch der 2. Staffel von „STRANGER THINGS“. Natürlich haben wir die auch innerhalb von 2 Tagen durchgesuchtet (den freien Tage sei Dank) und wissen jetzt gefühlt schon wieder nicht mehr, was wir abends tun sollen. Müssen wir jetzt echt noch ein weiteres Jahr auf Staffel 3 warten? Nee, oder?


PODCAST LAUNCH von "KREATIV LIEBT CHAOS"
Im Oktober hab‘ ich auch einen neuen (kreativen) Meilenstein erreicht, denn mein lange vorgeplantes Projekt „PODCAST“ ist endlich online gegangen. Kreativ liebt Chaos – Dein Podcast über Inspiration, Kreativität und der Liebe zu einem chaotischen, aber erfüllten Leben ist meine neue Spielwiese für kreative Ideen und meinen Drang, Inspirationen mit euch zu teilen. Damit will ich ein Zeichen setzen: In unserer schnellen Welt gibt es so viele Medien, die uns ablenken, von dem, was wirklich wichtig ist: Einander zuzuhören. Ein Podcast ist für mich genau das richtige Medium zur richtigen Zeit – und ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr mit auf die Reise durch meine kleinen und großen Abenteuer kommt, dabei seid, wenn ich inspirierende Menschen interviewe oder einfach nur Erfahrungen mit euch teile, von denen ich glaube, dass sie auch wertvoll für euch sein können. ♥
Ihr könnt den Podcast über SoundCloud hören – die Links werde ich euch immer direkt in den Blog einbinden. Für alle iTunes und iPhone Nutzer besteht aber auch die Möglichkeit, den Podcast direkt über die Podcast-App auf dem Handy zu hören. Dort könnt ihr mich ganz einfach abonnieren und erfahrt so immer als erste, wenn es eine neue Folge gibt (wöchentlich).
Bei Instagram gibt es auch bereits einen eigenen Account für Podcast-Hörer.
Und hier gelangt ihr direkt in iTunes.
Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich unendlich über eine Bewertung auf iTunes freuen!

Aus meinem Blogpost: Herbstlich(t)
Mit dem Loslassen ist es so, wie mit dem Herbst: Deine erfolgreichsten Projekte kannst du aufheben – wie die Ahornblätter – und sie zwischen die Seiten deines dicksten Buches legen, um sie für immer zu konservieren. Aber die meisten Ziele und Pläne wirst du auf einen Haufen kehren und warten. So lange, bis sie irgendwann unter einer großen Schneedecke verschwinden. Und genau das ist deine neue Leinwand. Das Spiel beginnt von vorn. Ein Kreislauf.
Wichtig ist: Gib dem Herbst die Chance auszudünnen. Lass‘ mit ihm gemeinsam los. Der Herbst bringt Licht.
Herbstlich(t).“
*Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich bei einem Kauf eine klitzekleine Provision erhalte, die mir dabei helfen kann, die laufenden Kosten für den Blog zu decken.
2 Kommentare
wirklich sehr sehr hübsche Bilder, Jojo! Hätte ich doch mal wieder so schöne lange Haare!
Die Hörbücher sehen super interessant aus – da höre ich mal rein 😉
Liebste Grüße,
Alena
Danke Alena! Ich finde allerdings, dass dir deine Haarlänge echt super steht 🙂