Monthly Moments: September

von Jojo

September 2017 in 3 Worten: Politisch, ruhig, nachdenklich. 

September

„Hach September. Irgendwie warst du so viel ruhiger als erwartet, hast mich allgemein nicht aus den Socken gehauen, mich gleichzeitig trotzdem zum Nachdenken angeregt. Ich wollte so viel schaffen, lernen, kaufen, verstehen, doch irgendwie kam – wie so oft – alles anders.“

So dachte ich. 

Was ich an meinen  Monthly Moments so sehr liebe? Dass sie mir die Gelegenheit geben, mich selbst zu überraschen. Bevor ich die Posts verfasse, denke ich sooft: „Du hast doch jetzt gar nicht zu erzählen. Was ist schon passiert?“ Und dann? Stelle ich erst fest, wie viel tatsächlich geschehen ist. 

Regenbogen. Monthly Moments September: Balkonliebe und Aussicht.

Ankommen.

Dass wir umgezogen sind, hab ich schon in meinen letzten Monatsrückblicken (zum Beispiel von August oder Juli) verraten. Ende August ging der Umzug über die Bühne, nachdem wir gute 5 Wochen bei Oma gelebt haben, um Zeit zu überbrücken. Eine Zeit, die mit Einschränkungen verbunden war – sowohl was den Platz anging, als auch die generelle Verfügbarkeit unserer Sachen und Privatsphäre. Was wir daraus gelernt haben? Es geht. Man braucht eigentlich gar nicht so viel, wie man immer meint. Ich denke, es war eine wertvoller Erfahrung. So konnten wir uns schließlich gleich mehrere Wochen auf unser neues Reich freuen, das wir dann zum 1. September auch bezogen haben. 

Somit war der vergangene Monat eine Zeit des Ankommens. 

Ankommen, loslassen, sich auf Knopfdruck wohlfühlen – das ist nicht leicht. Davor hatte ich Angst. 

Aber erstaunlicherweise hat das bisher ganz gut geklappt. Ich fühle mich wohl, bin zufrieden mit unserer bisherigen Einrichtung und vor allem liebe ich unseren sehr üppigen Balkon. 

Ehrlich. Der ist spitze. 

 

Ein bisschen was zum Thema „Einrichtung“ in unserer neuen Wohnung, hab ich euch schon in diesem Post verraten. Ich zeig‘ euch, wie ich einen alten Barwagen aufgepeppt habe. 

 

september

BTW2017

Ein Thema, das nicht nur mich diesen Monat sehr beschäftigt hat. Vielleicht sogar etwas mehr, als in den Vorjahren. Trotz der Prognosen, hat mich das Ergebnis der Wahl erschüttert. Zutiefst erschüttert. Irgendwie ist es dann doch nahezu unglaublich, wenn man so etwas Schwarz auf Weiß sieht.

 

In meiner Insta-Story hab ich schon gesagt: „Ich bin fest davon überzeugt, dass der Großteil unserer Generation, der einigermaßen gebildet und weltoffen ist, nicht zu den Wählern rechtsextremer Parteien gehört. Das bedeutet für mich, dass wir aktiver und lauter werden müssen und uns auch öffentlich mehr mit politischen Themen auseinandersetzen sollten. Ich habe mir fest vorgenommen, mich intensiver mit Politik zu beschäftigen und meine meinen Standpunkt auch klarer zu vertreten.“

 

Ich wollte nie, dass der Blog in irgendeiner Form „politisch“ ist. Aber im Grunde sind alle unsere Handlungen gewissermaßen politisch. Warum nicht also auch dazu stehen?

Books & Series

Serientechnisch ist bei mir momentan überhaupt nichts los, da ich mir vorgenommen habe, wieder mehr zu lesen (und hören), was auch erstaunlich gut klappt. Ich war in meiner Kindheit ein absoluter Bücherwurm und habe das seit der Studienzeit viel zu sehr schleifen lassen, weil man natürlich ohnehin schon genug Literatur verarbeitet. In letzter Zeit hab‘ ich die schönen Seiten des Lesens wieder neu entdeckt und teile auf Instagram auch gelegentlich Buch-Inspirationen mit euch. Meine Buch-Wunschliste auf Amazon ist endlos lang (wobei ich natürlich versuche, so viele Bücher wie möglich in Buchhandlungen zu kaufen). Aber ich hab‘ da so einen Tick: Ich kann nicht wahllos viele Bücher kaufen, sondern muss sie dann auch wirklich lesen. Ich kann’s nicht leiden, wenn ungelesene Bücher hier rum liegen, das macht mich irgendwie wahnsinnig, weil ich dann das Gefühl habe, ich müsst‘ sie alle auf einmal lesen.

So hab ich diesen Monat vor allem folgendes Buch für mich entdeckt, in das ich mich unsterblich verliebt hab‘ (und ich hätte nicht gedacht, dass das nach Harry Potter nochmal passieren wird):

Das Universum in deiner Hand: Die unglaubliche Reise durch die Weiten von Raum und Zeit und zu den Dingen dahinter (*Partnerlink)

Ich bin ein riesengroßer Kosmos-Fan. Obwohl ich Physik damals in der Schule gehasst habe, kann ich mich mittlerweile für ferne Galaxien, die Relativitätstheorie oder andere faszinierende Naturgesetze so richtig begeistern. Das Buch kommt mir insofern entgegen, als dass es all diese Wunder auf unglaublich phantasievolle Art und Weise erklärt und sie für jedermann verständlich macht. Man muss kein Genie sein, um dieses Buch zu verstehen, denn der Autor schafft es, durch Vergleiche, Metaphern und Phantasiereisen ein Bild unseres Universums zu zeichnen, das man einfach lieben wird. Natürlich habe ich schon sämtliche Weltraum-Dokus auf Netflix und Co. gesehen, aber das es mit der eigenen Vorstellungskraft zu erzeugen, finde ich einfach noch viel spannender. Das Buch ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die Lust haben, einfach etwas mehr über unser Universum zu erfahren und in Raum und Zeit zu versinken. Ich musste das Buch ständig aus der Hand legen und über das Geschriebene nachdenken. Es macht einen zwar auch ein klitzekleines bisschen verrückt, all das zu begreifen, aber es ist so spannend! 

LIeblingsbuch: Monthly Moments September mit dem Buch "Das Universum in deiner Hand"

Auf meiner Leseliste für Oktober stehen übrigens unter Anderem folgende Bücher: 

  • Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (englisch) 
  • All the light we cannot see – Anthony Doerr
  • Eva – William Paul Young

Projekte

Im Oktober werde ich endlich mein Projekt, an dem ich einige Zeit gebastelt und gewerkelt habe, veröffentlichen. Das Ganze hat sich leider etwas verschoben (auch aus gesundheitlichen Gründen – liege nämlich mit einer Magenschleimhautentzündung im Bett). Aber bald bin ich soweit und bereit, das Ganze zu veröffentlichen und bin schon unheimlich gespannt darauf, wie ihr es findet. Ich hab lange mit mir gehadert, ob ich es tatsächlich machen soll – aber ehrlich: Was soll schon passieren? Also freue ich mich, euch in 1-2 Wochen mehr darüber zu erzählen und euch mit auf eine neue verrückte Reise zu nehmen. 🙂 

 

Regenbogen. Monthly Moments September: Balkonliebe und Aussicht. September

Genießt den Oktober, geht in den Wald oder auf den Balkon, fangt die letzten Sonnenstrahlen ein und hört nicht auf damit, euch für die Welt, in der ihr lebt, zu interessieren. ♥

*Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich bei einem Kauf eine klitzekleine Provision erhalte, die mir dabei helfen kann, die laufenden Kosten für den Blog zu decken. 

Möchtest du weiterlesen?

5 Kommentare

Alena 4. Oktober 2017 - 13:46

schööön! Ich hoffe bei dem Projekt das du ansprichst handelt es sich um das was ich denke 😉 Dann freue ich mich mega drauf! <3

Liebst,
Alena

Reply
Jojo 4. Oktober 2017 - 20:37

Genau das meine ich! Hihi!

Reply
Sarah 5. Oktober 2017 - 8:48

Ich liebe deine Monatsrückblicke ♥ ich finde es ist wie so ein kleiner Tagebucheintrag, in dem man alles reflektiert 🙂
Freue mich schon auf dein neues Projekt!

Xx Sarah von
http://www.wonderlandblog.de

Reply
Jojo 5. Oktober 2017 - 10:12

Es freut mich sehr, dass sie dir gefallen :). Für mich ist das auch so. Ich verrate natürlich nicht alles, aber so grundlegende Dinge. <3

Reply
Saskia 5. Oktober 2017 - 11:46

Hallo meine liebe Jojo!
Ich musste gerade schon bei deinen ersten Sätzen schmunzeln – denn mir geht es mit den Rückblicken genau wie dir. Wenn ich im ersten Moment daran denke, sage ich mir auch immer „Es ist doch gar nichts passiert“. Doch dann fällt einem die erste Erinnerung ein und noch eine und noch eine – und auf einmal hat man die ganzen Erlebenisse wieder vor Augen 🙂 Und es ist irgendwie schön zu lesen, was andere so erlebt haben, ich finde das immer inspirierend 🙂 Zum Beispiel dass du mich gerade wieder daran erinnert hast, dass ich doch unbedingt wieder lesen wollte. Seit Monaten steht das auf meiner inneren To-Do-Liste. Während des Studiums ging es mir da genau wie dir… ich hab einfach zu viel Literatur lesen müssen und hatte dann keine Lust mehr auf ein ’normales‘ Buch. Und ich hab den Absprung immer noch nicht geschafft. Vielleicht ja jetzt? 😀
Es freut mich sehr zu hören, dass ihr gut in eurer neuen Wohnung angekommen seit und du dich schon so wohl fühlst. Ein neues Zuhause ist immer erstmal komisch, aber mit jedem neuen Tag, jeder neu geschaffenen Erinnerung, jedem kleinen Dekostück – fühlt sich ein wenig mehr Zuhause 🙂
Ich hoffe, es geht dir ganz ganz schnell wieder besser und ich kann es kaum erwarten von deinem Projekt zu hören!!! So spannend!

Ich wünsche Dir einen wunderbaren Donnerstag meine Liebe!!
Liebste Grüße an Dich! ♥ Saskia von http://www.demwindentgegen.de

Reply

Hinterlass' mir ein Kommentar

* Wenn du mir hier einen Kommentar hinterlässt beachte bitte, dass du mir personenbezogene Daten hinterlässt. In meiner Datenschutzerklärung kannst du nachlesen, wie ich damit umgehe. Natürlich werden sie nur stark zweckgebunden zur Bearbeitung deines Kommentares benutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Seite benutzt Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn du die Seite weiterhin benutzt, gehe ich davon aus, dass du einverstanden bist. In meiner Datenschutzerklärung kannst du dich darüber informieren, welche Daten hier gespeichert werden. So viel vorweg: Ich gehe sehr sorgsam damit um und erhebe nur Daten, wo es aus meiner Sicht wirklich zwingend notwendig ist. Die Verwendung von Google-Analytics nicht zulassen: Analytics deaktivieren! Ok! Und schließen. Mehr lesen.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.