Wieder mal ist ein Monat vergangen (schon der zweite seit Blogstart!) und deshalb zeigen wir euch heute mal unsere Random-Favoriten des Monats Juni!
1. Tchibo Pantoletten
Ich hab mich relativ lange drum herumgedrückt und konnte mit dem Birkenstock-Trend nicht so wirklich etwas anfangen. Hausschlappen als Fashion-Statement? Mir gefielen die meisten Modelle nicht wirklich, sahen mir zu sehr nach Omi-Gammellook aus. Doch ich muss sagen, dass mich diese einfachen, gold-glitzernden Pantoletten von Tchibo wirklich begeistert und überzeugt haben! Mir gefällt das Modell, weil es nicht ganz so sehr nach Hausschlappen aussieht und auch noch ein bisschen edel wirkt. Außerdem sind die Treter total bequem und vielfältig kombinierbar.
Und für 16,95 € unschlagbar, oder? 🙂
Hier geht’s direkt zum Online-Shop und den hübschen Schuhen.
2. Rituals Travel Parfume Edition for Man & Woman
Im Juni haben wir diese beiden Schätzchen bereits zum zweiten mal nachgekauft. Sie sind nicht nur super praktisch und handlich für unterwegs, sondern riechen wirklich extrem gut und trotzdem natürlich. Für ca. 10€ kommt man damit auch noch total günstig weg!
Für die Frau: Fleurs de l’Himalaya (hier geht’s zum Produkt).
Ein leichter und blumiger Duft, der irgendwie immer ein Frischgefühl zaubert.
Für den Mann: Bleu Byzantin (hier geht’s zum Produkt).
Eine Herbe, frische Note! Riecht super interessant, frisch und dennoch und männlich.
3. Unsere neue Lieblingsserie: ARROW
Oft von uns auf Snapchat angepriesen und vergöttert: Im Juni mutierte diese komisch klingende Serie zu unserer neusten Suchtquelle. Arrow – der Name für einen (äußerst attraktiven) Superhelden à la Robin Hood für härtere Gemüter, gehörte diesen Monat definitiv zu unseren meist benutzten Worten!
„Noch ne Folge Arrow?“
Die Story
Oliver Queen kehrt nach 5-jähriger Abstinenz, in der ihn natürlich dramatischerweise alle für Tod halten, nach einem Schiffsbruch in seine Stadt Starling City zurück. Dort versucht er durch seine atemberaubenden Kampftechniken, vor allem durch seinen äußerst geschickten Umgang mit Pfeil und Bogen, die Bösewichte aus seiner Stadt zu vertreiben: „Sie haben diese Stadt zu Grunde gerichtet“, heißt es, bevor der Kampf losgeht.
Beim Anblick des kämpferischen Talents fragt man sich natürlich, wo und wann Oliver Queen das alles gelernt haben soll, hat er doch angeblich 5 Jahre vergebens auf einer einsamen Insel auf Rettung gewartet und mit aller Kraft versucht, zu überleben….
Was jedoch in diesen 5 Jahren auf der Insel wirklich geschehen ist, warum Oliver zum „Helden“ wird und Bösewichte bekämpft und vieles mehr erfährt man in toll eingefügten Flashbacks. Und da die Vergangenheit in Serien nur selten ruht, spielt auch so manch einer erneut eine Rolle in der Gegenwart…..
Unsere Meinung
Was relativ plump klingt, ist eine wirklich gut durchdachte und toll umgesetzte Story mit sympathischen Schauspielern und einer interessanten Handlung, die süchtig macht.
Wir sind absolute Fans geworden und fiebern momentan fast täglich mit. Vergleichbar ist Arrow in etwa mit Batman – wer also auf reiche Superhelden ohne besonderen Superkräfte, dafür aber mit viel Charme und Können abfährt, ist bei Arrow genau richtig.
Ganz klare Serienempfehlung!
4. Vegetarische Bolognese im Glas
Man mag es kaum glauben, aber wir Gyrosliebhaber haben den Juni genutzt um einmal bewusst auf Fleisch zu verzichten. Lediglich Fisch und Meeresfrüchte landeten noch auf unserem Speiseplan. In dieser Zeit haben wir alles möglich ausprobiert, was wir unter normalen Bedingungen vielleicht nicht gemacht hätten.
Darunter fällt auch die Vegetarische Bolognese von DM, die man für ca. 1,70€ dort im Glas kaufen kann. Normalerweise bin ich solchen „Fertiggerichten“ gegenüber sehr skeptisch, aber die Soße schmeckt herrlich. Wir haben uns diesen Monat gleich dreimal Nudeln mit vegetarischer Bolognaise-Soße gemacht und werden dieses Gericht so in Zukunft sicher öfter essen – vielleicht auch einfach mal selbst frisch zu bereiten! 😉
Aber wenn es mal schnell gehen muss, ist das sicher eine annehmbare, günstige und trotzdem gesunde Alternative zur herkömmlichen fleischhaltigen Bolognese! 🙂
5. Neue (alte) Lieblingsapp für die Fotobearbeitung: VSCO Cam
Viele haben sich ja über das neue Update beschwert. Es sei unpraktisch, unübersichtlich und nicht wirklich benutzerfreundlich.
Wir müssen sagen, dass wir VSCO Cam beide VOR dem Update nie wirklich verstanden und benutzt haben. Doch inzwischen haben wir die App lieben gelernt und sie im Juni häufig benutzt – wenn auch weniger zum posten, als eher zur Bildbearbeitung. Die Filter, die man teilweise dazu kaufen kann, sind toll, schlicht, individuell und verwandeln nahezu jedes Bild in ein kleines Kunstwerk! 🙂
Was mich persönlich an der App am meisten reizt:
Durch das manuelle Importieren einzelner Bilder in den VSCO Feed bekommt man direkt schon eine Vorschau auf das, was später im Instagram Feed landen kann und kann sich die Fotos vergleichsweise anschauen und sie passend zueinander bearbeiten.
Wie gefallen euch unsere Juni Favoriten?