Meine Pflege-Routine mit Sans Soucis

von Jojo

Eigentlich war ich lange Zeit niemand, der sehr großen Wert auf hochwertige Produkte gesetzt hat um die Haut am Abend zu reinigen. Ich hatte nie Unreinheiten, nie fettige Haut, selten Pickel oder Mitesser. Ich hab mich jahrelang nur mit der Kindercreme von Bebe eingecremt (bei deren Fettgehalt jede Kosmetikerin laut aufschreit), mich mit „stinknormalen“ Produkten aus dem Drogeriemarkt abgeschminkt (meistens nur mit Tüchern und Gesichtswasser) und mir nie Gedanken um die Ernährung und meinen Flüssigkeitshaushalt machen müssen, zumindest nicht, was meine Haut betrifft.

Vor ca. zwei Jahren kam dann der große Einbruch und ich musste von jetzt auf gleich lernen, meine Pflegeroutine völlig umzustellen bzw. überhaupt erst einmal damit anzufangen. Seitdem habe ich viele Produkte getestet, ob aus dem Drogeriemarkt oder hochwertige Pflegeprodukte und Kosmetik.
Mittlerweile hat sich alles wieder einigermaßen eingependelt. Ich habe eine Pflegeroutine gefunden, die für mich gut funktioniert und rausgefunden, wie ich auf Unreinheiten und Pickel reagieren muss um sie schnellstens wieder loszuwerden.
Sans soucis pflegeprodukte - meine pflege - sans soucis kosmetik

Meine aktuelle Pflegeserie: Cellular Marine Skin Care von Sans Soucis

Bevor ich diese Pflegeserie von Bekannten geschenkt bekommen habe, habe ich tatsächlich noch nie etwas von der Marke gehört. Das mag daher kommen, dass sie im Internet nicht so gehyped wird, wie manch andere Beauty-Marken. Nach einigen Monaten mit diesen Pflegeprodukten kann ich allerdings sagen: Ich bin überzeugt und zufrieden und werde mir bestimmt auch das ein oder andere nachkaufen. Es gibt bestimmt Produkte mit tolleren Düften oder coolerem Produktdesign, aber gerade dann, wenn man auf die Einfachheit und Schlichtheit von Hautprodukten setzt, die nicht durch einen besonders aufregenden Duft punkten, sondern eher durch ein tolles Pflegegefühl, könnten die Produkte von Sans Soucis interessant werden. Sans Soucis arbeitet vor allem mit Thermalwasser, Algenextrakten und Plankton. Diese Komponente unterstützen die Haut vor allem in der Regulation des eigenen Feuchtigkeitshaushaltes und fördern die eigene Zellerneuerung.

1. Reinigen

Nachdem ich meine Augen und  einen Großteil des Make-Ups zunächst meist mit dem Micellen-Gesichtswasser von Garnier abgeschminkt habe, reinige ich meine Haut mit dem Cleansing Mousse von Sans Soucis. Die schaumige Konsistenz wird einfach auf das feuchte Gesicht aufgetragen und verteilt. Anschließend wasche ich das Gesicht mit Hilfe eines Waschlappens oder Microfasertuchs  ab. Manchmal wiederhole ich das zweimal um alles runterzuschrubben ;-).
Tipp: Der reinigende Schaum eignet sich auch super für unter die Dusche! 

Sans soucis pflegeprodukte - meine pflege - sans soucis kosmetik

2. Peeling

Das mache ich natürlich nicht jeden Abend, aber versuche, es ca. 2x pro Woche durchzuführen (man hat ja abends auch nicht immer die größte Geduld;-)).
Das Enzym Peeling kommt in einer pudrigen Konsistenz aus der Dose und wird in Verbindung mit ein paar Tropfen Wasser zu einem feinen und sanftem Peeling. Das trage ich auch im ganzen Gesicht auf und versuche es, solange ich Lust hab, einzumassieren.
Abspülen – fertig! Macht ein super angenehmes Hautgefühl.

Sans soucis pflegeprodukte - meine pflege - sans soucis kosmetik

3. Erfrischen

Anschließend benutze ich das erfrischende Gesichtswasser von Sans Soucis. Ich war schon immer Fan von Gesichtswasser und finde deshalb auch dieses gut. Ich hatte noch nie ein wirklich schlechtes, aber finde, dass dieser Toner die Haut immer abschließend beruhigt. Gerade dann, wenn ich das Peeling gemacht habe, benutze ich das Gesichtswasser um es mit einem Wattepad auf empfindliche Stellen zu tupfen und meine Haut damit zu beruhigen.
Tipp: Das Gesichtswasser benutze ich auch morgens sehr gerne um mein Gesicht vor dem Schminken ein wenig zu beleben. 😉

Sans soucis pflegeprodukte - meine pflege - sans soucis kosmetik

5. Feuchtigkeit

Ich benutze sowohl die Feuchtigkeits-Creme, als auch eine Gel-Variante. Ich finde beide gut und konnte bisher noch keinen größeren Unterschied erkennen. Meistens trage ich das Feuchtigkeits-Gel abends auf und benutze die Creme morgens als Make-Up-Grundlage.

Sans soucis pflegeprodukte - meine pflege - sans soucis kosmetik

Shop the products

Cleansing Mousse / Reinigungsschaum

Enzympeeling 

Refreshing Toner/Gesichtswasser

Feuchtigkeit-Creme-Gel

Welche Serien benutzt ihr für eure abendliche Pflege?
Kennt ihr die Produkte von Sans Soucis?

Möchtest du weiterlesen?

6 Kommentare

WMBG 14. Mai 2016 - 10:34

Voll gut! Ich mag die Sans Soucis Produkte auch total gerne und habe einige bei mir Zuhause 🙂

XXX,

Wiebke von WMBG

Reply
Jojo 14. Mai 2016 - 16:25

Danke dir Wiebke!

Reply
Bella 15. Mai 2016 - 18:51

Das Peeling-Puder klingt interessant. Das kannte ich bisher nicht. Ich habe noch keine Produkte von Sans Soucis ausprobiert, werde sie mir aber mal näher anschauen.

Liebe Grüße, Bella
http://kessebolleblog.blogspot.de

Reply
Jojo 16. Mai 2016 - 10:49

Hi Bella! Ja ist es auch, ich liebe es :-).

Reply
NIna 18. Mai 2016 - 18:24

Klingt nach sehr tollen Produkten!Besonders das Enzym-Peeling finde ich sehr interessant- kenne bisher nur das von Dermalogica. Liebe Grüße, Nina http://www.najsattityd.de

Reply
Jojo 19. Mai 2016 - 11:46

Hallo Nina! Probier es ruhig mal aus! Danke für dein Feedback 🙂

Reply

Hinterlass' mir ein Kommentar

* Wenn du mir hier einen Kommentar hinterlässt beachte bitte, dass du mir personenbezogene Daten hinterlässt. In meiner Datenschutzerklärung kannst du nachlesen, wie ich damit umgehe. Natürlich werden sie nur stark zweckgebunden zur Bearbeitung deines Kommentares benutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Seite benutzt Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn du die Seite weiterhin benutzt, gehe ich davon aus, dass du einverstanden bist. In meiner Datenschutzerklärung kannst du dich darüber informieren, welche Daten hier gespeichert werden. So viel vorweg: Ich gehe sehr sorgsam damit um und erhebe nur Daten, wo es aus meiner Sicht wirklich zwingend notwendig ist. Die Verwendung von Google-Analytics nicht zulassen: Analytics deaktivieren! Ok! Und schließen. Mehr lesen.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.