#003: Hormonfrei leben. Ich erzähle von meinen Erfahrungen mit Pille, Spirale & Co – Teil 1 [Podcast]

von Jojo

In dieser Folge (Teil 1) möchte ich dir von meinen Erfahrungen mit der Pille berichten. Vor ca. einem Jahr hab ich mich das erste mal „getraut“, öffentlich über meine Geschichte hin zu einem „hormonfreien Leben“ zu berichten und habe daraufhin unglaubliches Feedback bekommen, was mir gezeigt hat, wie wichtig es ist, dass wir uns darüber austauschen.

Hormonfrei leben – das ist sozusagen mein Mantra geworden – und ich bin so unheimlich glücklich mit meinen Entscheidungen, die mich als Frau dorthin gebracht haben, wo ich heute stehe: Ich weiß mittlerweile (und vermutlich gerade durch meine Erfahrungen) was gut und was weniger gut für mich und meinen Körper ist und möchte meine Erlebnisse, Gedanken und meine Geschichte hin zu einer „glücklichen Verhütung“ mit dir teilen.

In dieser Folge erfährst du:

    • Meine Pillengeschichte: Wie alles begann und warum es für mich so „normal“ war, die Pille zu nehmen.
    • Meinen Weg zum Hormonfreien Leben: Das Absetzen der Pille und wie es mir damit ging.

Podcast auf iTunes anhören. 

Podcast: Hormonfrei Leben, meine Erfahrungen mit Pille, Spirale und Co.

 

*** Weitere Links***

Meinen Blogpost zum Thema „Pille absetzen“ findest du unter: https://jolimanoli.com/girls-talk-hormonfrei-leben-und-die-sache-mit-der-pille/

Zu meiner Kategorie „GIRLS TALK“ kommst du hier:  https://jolimanoli.com/category/girlstalk/

 

 

Beitragsfoto: Kira Stein

Möchtest du weiterlesen?

1 Kommentieren

Mara 25. Dezember 2017 - 20:26

Hallo Jojo,
ich habe grade deine beiden Podcasts zur Pille und Spirale gehört und finde, du hast eine sehr angenehme Art zu sprechen. Das Ganze ist viel angenehmer als diese oft uninformierten -dem Hormonfrei-Hype nachrennenden- Youtubern, die alle gefühlt nur das unreflektiert „nachplappern“, was andere Youtuber über die Nebenwirkungen der Pille erzählen. Ich finde es super, wie sehr Du im Reinen mit deinen Entscheidungen zu sein scheinst. Ich denke, das macht es einfacher, auch eventuelle negative Konsequenzen einer Entscheidung zu akzeptieren. Bei mir war es ähnlich: Ich habe nach nur einem Jahr Pille mit 19 schon genug davon. Genau die gleichen Gedankengänge dazu wie du gehabt. Abgesetzt. Und dann die Kupferkette gewählt. Ich würde auch die Kupferspirale nehmen, allerdings ist es da ja sehr wichtig, dass diese perfekt zur Anatomie des Körpers passt, damit keine Beschwerden auftreten. Ich hatte allerdings bei den Ärzten in meiner Umgebung nirgendwo den Eindruck, dass sie da wirklich versiert sind, was das Ausmessen vorher betrifft. Da schien mir die Kette -trotz der speziellen Einlagetechnik- „idiotensicherer“. Nun trage ich sie seit 2 Jahren, bin mittlerweile 22. Ich bin extrem zufrieden, habe keine NW und will nichts anderes mehr bis ich Kinder bekommen will. Ich denke, man sollte die Pille nicht verteufeln, es gibt bestimmt auch viele Frauen, die sie jahrelang ohne Probleme nehmen. Allerdings finde ich es auch -wie du- grauenhaft, wie viele Vorurteile einem bezgl. der Spirale/Kette, auch von Freundinnen, entgegenkommen (“ Würd ich NIE machen, tut doch weh, ist man dann unfruchtbar?, nur für Frauen mit Kindern!“ etc. etc.). Ich habe aber den Eindruck, langsam aber sicher findet ein Wandel in der Gesellschaft statt. Welche Spirale hast du denn genau? Lg, Mara.

Reply

Hinterlass' mir ein Kommentar

* Wenn du mir hier einen Kommentar hinterlässt beachte bitte, dass du mir personenbezogene Daten hinterlässt. In meiner Datenschutzerklärung kannst du nachlesen, wie ich damit umgehe. Natürlich werden sie nur stark zweckgebunden zur Bearbeitung deines Kommentares benutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Seite benutzt Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn du die Seite weiterhin benutzt, gehe ich davon aus, dass du einverstanden bist. In meiner Datenschutzerklärung kannst du dich darüber informieren, welche Daten hier gespeichert werden. So viel vorweg: Ich gehe sehr sorgsam damit um und erhebe nur Daten, wo es aus meiner Sicht wirklich zwingend notwendig ist. Die Verwendung von Google-Analytics nicht zulassen: Analytics deaktivieren! Ok! Und schließen. Mehr lesen.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.