Rezept: Avocado Pasta Salad // Quick lunch Idea

von Jojo

Wir lieben Salate in allen Variationen! Vor allem aber lieben wir die, die auch mittags richtig schön satt machen und das auch für einige Stunden tun. Nach dem Motto „All you can salad“ haben wir eine super leckere Salatkombination zusammen gestellt. Die macht nicht nur satt, sondern ist auch die perfekte Verbindung aus klassischem Nudelsalat und gesundem und knackigem Gemüse. Das Beste daran: Der Salat ist in weniger als 10 Minuten servier-fertig.
Bereit für das Rezept?

Avocado Pasta Salad

Unser Avocado Pasta Salad ist eigentlich aus einer gähnenden Leere in unserem Kühlschrank entstanden. Als wir – mal wieder – absolut planlos in der Küche standen und die kläglichen Reste unserer Vorräte auf einem Haufen betrachteten, kam uns die Idee, mal einen etwas anderen Nudelsalat auszuprobieren. Als Nudelliebhaber dürfen die kleinen gelben Teig-Spiralen natürlich auch im Salat nicht fehlen. Die Avocado verleiht dem Salat den exklusiven Feinschliff – finden wir! Auch die Soße ist fix und leicht gemacht und die Zutaten dafür sind garantiert in jedem Haushalt vorhanden.

„All you can salad“

Der Avocado-Pasta-Salad hat letztendlich keine Regeln und lebt frei nach dem Motto: „All you can salad“. Was gut schmeckt und kalt genießbar ist, darf auch in den Salat. Hier kann jeder seiner Phantasie und seinem Geschmack entsprechend variieren. Alles ist erlaubt!

avocado_pasta_salad_quick lunch idea

Zutaten

für 2-3 Personen

  • 1 Zwiebel
  • 2-3 große Möhren
  • 1 Gurke
  • zwei Hände voll Cherry Tomaten/Datteltomaten
  • 1 Dose Thunfisch
  • 1/2 Dose Mais
  • 1 Avocado
  • ca. 150gr Nudeln (z.B. Fussili)

Für das Dressing

  • 1/2 Becher Creme fraîche
  • ca. 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2-3 Spritzer Balsamico-Creme oder Essig
  • 1/2 Teelöffel Honig
  • Salz, Pfeffer, Chilli-Gewürz zum Abschmecken
  • frisches Basilikum

Zubereitung

  1. Zwiebel, Möhren, Gurke, Tomaten und Avocado würfeln oder in Scheiben schneiden.
  2. Zusammen mit Mais und Thunfisch in eine große Schüssel geben.
  3. Die Nudeln bissfest kochen und in einem Sieb kalt abschrecken. Anschließend in die Schüssel geben.
  4. Mit Pfeffer, Salz und Chilli gut würzen.
  5. Ölivenöl, Balsamico und Creme fraîche hinzugeben.
  6. Frisches Basilikum klein hacken und dazu geben.
  7. Alles gut verrühren 🙂
  8. Salat ggf. nachwürzen.

Der Avocado Pasta Salad eignet sich perfekt für ein mobiles Mittagessen. 😉
Falls ihr den Salat mitnehmt, lasst die Avocado weg und fügt sie erst kurz vor dem Verzehr hinzu, da sie sonst braun anläuft. 

avocado_pasta_salad

avocado_pasta_salad

avocado pasta salad

 

Guten Appetit!

Möchtest du weiterlesen?

6 Kommentare

Nole 9. November 2016 - 20:42

Ich liebe Avocado 🙂 und ich mag so Rezepte, wo man einfach alles reinmachen kann, was gerade der Kühlschrank hergibt 🙂
Liebe Grüße Nole

Reply
Jojo 9. November 2016 - 20:52

Sehe ich auch so. Avocado ist so ein Allrounder. Und im Salat hab ich am liebsten alles, was geht. Hauptsache bunt!

Reply
nathalie 9. November 2016 - 21:40

oh wie lecker! ich liebe avocados 🙂
LG*

Nathalie von Fashion Passion Love ♥

Reply
Jojo 10. November 2016 - 9:29

<3 Das freut mich!

Reply
myhappyblog 15. November 2016 - 11:04

Hui schaut das lecker aus! Ich liebe Pasta und ich liebe Avocados – ergo das wird ausprobiert!

Reply
Jojo 15. November 2016 - 12:17

Super, bin gespannt wie es dir schmeckt! 🙂

Reply

Hinterlass' mir ein Kommentar

* Wenn du mir hier einen Kommentar hinterlässt beachte bitte, dass du mir personenbezogene Daten hinterlässt. In meiner Datenschutzerklärung kannst du nachlesen, wie ich damit umgehe. Natürlich werden sie nur stark zweckgebunden zur Bearbeitung deines Kommentares benutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Seite benutzt Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn du die Seite weiterhin benutzt, gehe ich davon aus, dass du einverstanden bist. In meiner Datenschutzerklärung kannst du dich darüber informieren, welche Daten hier gespeichert werden. So viel vorweg: Ich gehe sehr sorgsam damit um und erhebe nur Daten, wo es aus meiner Sicht wirklich zwingend notwendig ist. Die Verwendung von Google-Analytics nicht zulassen: Analytics deaktivieren! Ok! Und schließen. Mehr lesen.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.