Couscous und Bulgur ziehen in meine Küche ein! Und das immer intensiver. Denn Gerichte aus diesen Körnchen schmecken nicht nur gut, sondern lassen sich auch absolut schnell und umkompliziert zubereiten. Ob kalt im Salat oder als würzige Pfanne – Couscous ist vielseitig und schnell zubereitet.
COUSCOUS – ein Energie- und Mineralstofflieferant
Ähnlich wie andere Teigwaren oder Kartoffeln, versorgt uns Couscous mit Energie. Bei Couscous handelt es sich um ein schon verarbeitetes Produkt aus Hartweizengrieß, nicht etwa um eine Getreideart. Trotz der hohen Energiedichte, gelten die pflanzlichen Öle, die das Weizengericht mitbringt, als gesund. Zahlreiche weitere Inhaltsstoffe, wie Magnesium, Vitamin E, Kalzium, Zink uvm. machen Couscous zu einem sehr wertvollen Nahrungsmittel. In der orientalischen Küche gehört es bereits zu den Grundnahrungsmitteln, in Marokko ist es Nationalgericht.
Extra-Tipp
Wer auf sein Gewicht achtet, sollte Couscous aufgrund seiner sättigenden Wirkung eher Mittags zu sich nehmen. Die Couscous-Pfanne eignet sich auch perfekt, um sie als Mittags-Snack für die Arbeit oder Uni bei sich zu tragen. So kochen wir immer gleich die doppelte Menge und tuppern den Rest ein. Im Kühlschrank hält sich das Gericht mehrere Tage.
Zutaten für die blitzschnelle Couscous Pfanne
Für 4-6 Portionen (große Pfanne oder WOK) benötigt ihr:
-
500g Couscous - z.B. Instant Couscous oder auch etwas vollwertigere Vollkorn Couscous
-
2-3 große Zwiebeln
-
5EL Gemüsebrühe
-
1 Zucchini
-
1 Dose gehackte Tomaten
-
1 Dose rote Bohnen
-
1 TL scharfe Curry Paste (rot)
-
3 TL Tomatenmark
-
Salz, Pfeffer, Chilli
-
Frisches Basilikum
Zubereitung
- Gemüsebrühe in 600ml Wasser geben und zum Kochen bringen.
- 500g Couscous in einer Schüssel mit der köchelnden Brühe übergießen.
- Alles gut verrühren und 5-10 Minuten quellen lassen.
- Zwiebeln und Zucchini in Olivenöl anbraten (große Pfanne oder Wok benutzen, damit man genug Platz zum umrühren hat. 500g Couscous ist eine riesige Menge!)
- Gequellten Couscous in die Pfanne geben.
- Currypaste, gehackte Tomaten, rote Bohnen und Tomatenmark hinzugeben. Alles gut umrühren und ggf. mit etwas Wasser auffüllen, sodass die Masse nicht zu trocken wird. Wer es fruchtiger mag, sollte noch mehr Tomatenmark hinzugeben.
- Mit ausreichen Pfeffer, Salz, Chilligewürz würzen.
- Zum Schluss Cherrytomaten halbieren und Basilikum nach Belieben grob hacken und unterrühren.
Empfehlung:
Bei 2 Personen reicht diese Menge locker für 2-3 Tage.
Direkt nach dem Kochen in Tupperdosen im Kühlschrank aufbewahren.
Natürlich kann man die Menge auch einfach halbieren oder weiteres Gemüse hinzufügen.
Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. ♥
Die Couscous Pfanne ist vielseitig, lecker und absolut wandelbar.