Rezept: Eisgekühlter Matcha-Vanille-Kokos-Shake – Mein Sommershake [vegan]

von Jojo
Sommergetränke müssen mich abkühlen. Wenn ich einen Milch-Shake trinke, erwarte ich, dass er mich erfrischt, mit seiner Süße erfreut und mir ein bisschen Energie schenkt, die mich durch den heißen Sommertag trägt. Klebrig süße Shakes brauche ich hingegen nicht. Ich liebe es, wenn sie frisch, gesund und vital schmecken. 

Matcha Vanille Kokos Shake – ein erfrischender Sommer-Shake.

 

 

Vitaminreicher Muntermacher

Matcha-Tee ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, die unseren Körper auf Touren bringen. Dabei schmeckt der Tee noch unheimlich intensiv und lecker – was will man mehr?

Für mich ist Matcha mittlerweile eine willkommene Alternative zum Kaffee. Ein Matcha-Latte oder mein Matcha-Sommershake hat die gleiche Wirkung und hilft mir dabei, meinen Kaffeekonsum etwas einzudämmen. 

Matcha Vanille Kokos Shake – ein erfrischender Sommer-Shake.

REZEPT: Matcha-Vanille-Kokos-Shake

Alles, was du für den Matcha-Vanille-Kokos-Shake benötigst: 

  • Matcha-Vanille-Mix (z.B. von veganz) oder Matcha Tee plus etwas Vanillemark 
  • eine reife Banane
  • eine Hand voll Kokos-Chips oder ein Schluck Bio Kokos-Milch
  • 1 Tasse Hafermilch oder Cashewmilch 
  • etwas Kokosblüten-Zucker

Zutaten in den Mixer geben, mit Eiswürfeln servieren. 

Mein Sommergetränk

Der Matcha-Vanille-Kokos-Shake ist für mich ein absolutes Sommergetränk. Es schmeckt nicht nur absolut frisch und gesund, sondern macht wirklich wach. Somit erfrischt es Körper & Geist und liefert die nötige Energie, die ich brauche, um im Sommer zu „überleben“. 

Matcha Vanille Kokos Shake – ein erfrischender Sommer-Shake.

Möchtest du weiterlesen?

Hinterlass' mir ein Kommentar

* Wenn du mir hier einen Kommentar hinterlässt beachte bitte, dass du mir personenbezogene Daten hinterlässt. In meiner Datenschutzerklärung kannst du nachlesen, wie ich damit umgehe. Natürlich werden sie nur stark zweckgebunden zur Bearbeitung deines Kommentares benutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Seite benutzt Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn du die Seite weiterhin benutzt, gehe ich davon aus, dass du einverstanden bist. In meiner Datenschutzerklärung kannst du dich darüber informieren, welche Daten hier gespeichert werden. So viel vorweg: Ich gehe sehr sorgsam damit um und erhebe nur Daten, wo es aus meiner Sicht wirklich zwingend notwendig ist. Die Verwendung von Google-Analytics nicht zulassen: Analytics deaktivieren! Ok! Und schließen. Mehr lesen.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.