Ein Servierwagen ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein ziemlich dekoratives. Aktuell liegen Barwagen mit goldenen Akzenten oder einem Marmor-Look im Trend.
Die Story
Neue Wohnung, neues Einrichtungsglück: Mit dem Einzug in unsere neue Wohnung hat meine heiß geliebte Einrichtungsphase begonnen. Aktuell wird jeden Tag dekoriert, eingeräumt, umgeräumt, gebastelt und gewerkelt. Das macht mir einfach total viel Spaß und ich könnte mich wirklich täglich damit beschäftigen. Ein kleines DIY-Highlight der vergangenen Woche, ist mein Servierwagen, den ich mit Marmor-Folie aufgemöbelt habe. Den Wagen hab‘ ich nämlich rein zufällig auf der Firma meines Papas entdeckt. Seitdem wusste ich: Den stell‘ ich mir ins Wohnzimmer! Und tada – aus dem eingestaubten, angerosteten Servierwagen ist ein edles Schmuckstück geworden, der ein absoluter Blickfang im Wohnzimmer geworden ist. Kurzum: Ich liebe ihn.

Der Servierwagen
Mein Servierwagen ist sozusagen das antike Highlight in meinem Wohnzimmer. Und ich finde ihn unheimlich schick, gleichzeitig aber auch super praktisch. Man kann ihn natürlich ganz klassisch als Coffee Table nutzen. Ich finde, er eignet sich auch prima, um ein paar Gläser oder coole Drinks griffbereit zu haben. Auch aktuelle Bücher kann man toll kombinieren.
Ganz besonders gerne mag ich die goldenen Akzente in Kombination mit dem dunklen Marmor-Look. Die goldenen Elemente ziehen sich durch mein gesamtes Wohnzimmer, was irgendwie einen total edlen Stil erzeugt. Das mag ich! Ganz besonders jetzt im Herbst ist gold natürlich die Farbe schlechthin und man bekommt in allen denkbaren Shops wunderschöne Hingucker für kleines Geld.
DIY Marmor-Look
Mein Servierwagen sah ursprünglich etwas großmütterlich aus: Statt Marmor-Look, waren auf den Tabletts Rosen abgebildet. (Den ursprünglichen Wagen hab‘ ich hier im Netz gefunden). Das hatte zwar auch irgendwie Charme, war aber nicht der Look, den ich erzielen wollte. Also bin ich in den Baumarkt und hab‘ mir Marmor-Folie besorgt. Je nach Geschmack kann man helle oder dunkle Marmorfolie verkleben. Die dunkle gibt allerdings einen ganz tollen Kontrast zum goldenen Rand.
Ich hab‘ euch hier ein paar Variationen rausgesucht. Welche Folie gefällt euch am besten?
*Partnerlinks
Im Grunde ist es ganz einfach, die Folie auf der Fläche zu befestigen. Die Fläche sollte staubfrei und trocken sein. Mit Hilfe eines flachen Gegenstandes (z.B. einem großen Lineal) kannst du die Folie anbringen. Luftblasen sollten direkt glattgestrichen werden. Falls doch mal unschöne Bläschen entstehen, kann man diese anschließend mit einer kleinen Nadel aufstechen und glatt streichen.

Das Styling
Ist das DIY vollbracht, geht’s ans Styling! Der Barwagen kann nach Herzenslust dekoriert werden. Ich habe meinen Wagen bewusst nicht zu voll gestellt, damit er sich noch gut fahren lässt. Aber gerade mit der oberen Etage bin ich sehr zufrieden.
Eine kleine Ideensammlung für mögliche Stylingelemente:
- Kerzen in unterschiedlichen Formen, größen und Farben (z.B. von IKEA, TKMAXX, TEDI)
- Pflanzen, besonders gut eignen sich Sukkulente und kleine Kakteen
- Teelichter in aufälligen Teelichthaltern (z.B. von H&M Home)
- Bücher
- dekorative Gefäße (Flaschen z.B. von TEDI)
- Bargläser, Kaffetassen, Bilderrahmen, Uhren, Wecker, schöne Postkarten, Obst uvm.
Ein paar weitere Ideen liefert euch Reni von whoismocca.com.





Tolle Servierwagen findet man übrigens bei Westwing, Dawanda, Etsy, Impressionen uvm.
Wie gefällt euch mein Servierwagen? Würdet ihr damit auch einen Akzent im Wohnzimmer setzen?
*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich bei einem Kauf eine kleine Provision erhalte, die zur Deckung meiner Kosten dient. Der Kaufpreis verändert sich dadurch nicht.
3 Kommentare
Hach ich hab den Servierwagen ja schon auf Instagram bewundert – aber ich muss es nochmal schreiben: Er ist soo schön!
Es erinnert mich total an meine Omi, dort gab es nämlich früher auch immer einen solchen Wagen. Ich muss sie unbedingt mal fragen, ob sie den noch hat 🙂
Danke für die tolle DIY-Idee!
Liebste Grüße an Dich! ♥ Saskia von DemWindentgegen
Das solltest du unbedingt! Da kann man so tolle Sachen mit anstellen.
wow, das sieht wirklich schön aus! So einen Barwagen möchte ich auf jeden Fall auch in meine Wohnung stellen (wenn ich dann mal ausziehen sollte^^).
Tolle Idee und wirklich inspirierend meine Liebe!! ♥
Xx Sarah von
http://www.wonderlandblog.de