Snapchat: 5 versteckte Funktionen

von Jojo

Snapchat mutiert langsam zu unserer Lieblingsapp – es ist einfach verrückt wie schnell und unkompliziert der Datenaustausch mittlerweile funktioniert. Bilder und Videos hochladen & verschicken, ohne dass dabei Speicherplatz draufgeht. Wer hätte das vor einigen Jahren für möglich gehalten?

Viele Leute beschweren sich jedoch immer, mit Snapchat nicht zurecht zu kommen. Zugegeben: Es gibt für die App-Entwickler garantiert noch viel zu tun! Doch Snapchat hat schon so viele tolle Funktionen, die einen unkomplizierten Austausch mit Freunden oder Followern möglich machen. Dazu kommen die ganzen Spielereien – hach, wer liebt es nicht dank allseits beliebtem Hunde- oder Beautyfilter durch einen Klick seine morgendlichen Augenschatten loszuwerden? 😉

5 versteckte Funktionen, die du vielleicht noch nicht kanntest

Wir haben hier einmal 5 Snapchat Funktionen zusammengeschrieben, die du vielleicht noch nicht kanntest.
Dabei sind sie super praktisch und setzen so mancher Spielerei noch einen drauf!


1. Schwarz & Weiß malen

Wer sich schon mal gefragt hat, wie man schwarz & weiß oder andere Farbabstufungen erzeugen kann, der sollte mal folgenden Trick probieren: Mal-Werkzeug auswählen, Farbpalette antippen und auf die linke Seite ziehen.

Oben links: weiß
Unten links: schwarz
Mitte links: alle möglichen Farbabstufungen – rosa ist auch dabei!

Snapchat_malen

2. Mehrere Filter gleichzeitig benutzen

Ich fand es immer sehr schade, dass ich mich z.B. zwischen Geo-Filter und Farb-Filter entscheiden musste. Erst vor kurzem fand ich heraus, dass man jedoch bis zu 3 Filtern gleichzeitig verwenden kann.
Dazu einfach einen Filter auswählen, einen Finger auf dem Bildschirm lassen und mit einem anderen Finger weiter „wischen“.

Snapchat_Filter

3. Emoticon Video Tracking

Habt ihr auch schon mal Videos bei anderen gesehen, in denen sich die Smileys bewegt haben und wisst nicht wie es funktioniert?
Wählt einfach eine Stelle in eurem Video aus, der das Emoticon „folgen“ soll. Dazu eignet sich ein Punkt, der sich selbst bewegt, z.B. ein Gesicht, eine Hand, ein Auto etc.
Platziert das Emoticon dort und haltet es kurz gedrückt. Wenn es kurz aufleuchtet, hat es geklappt und es wird im Video die gewünschte Stelle verfolgen.

IMG_7868

4. Chat-Nachrichten speichern

Eines, der – wie ich finde – größeren Mängel bei Snapchat ist, dass die geschriebenen Nachrichten relativ schnell wieder verschwinden. Gerade, wenn man wirklich mal eine wichtige Nachricht bekommt oder eine Frage gestellt wird, auf die man erst später antworten kann, so ist das relativ nervig. Man kann natürlich auch einen Screenshot machen – aber wer hat schon gerne tausende Chatverläufe in seiner Mediathek?
Es gibt eine Möglichkeit, Nachrichten wenigstens für eine Zeit lang zu speichern. Wie lange genau sie bleiben haben wir noch nicht rausgefunden, aber zumindest gibt dies einem die Chance, Nachrichten später zu beantworten.
Wie es geht, seht ihr unten im Bild.

 

Snapchat_versteckte_Funktionen

5. Emoticons benutzen um weitere Filter-Effekte oder Hintergründe zu kreieren.

Emoticons gibt es in allen denkbaren Farben. Wenn man Bilder beschriften möchte, Textnachrichten als Bilder hochladen oder seinen Bildern einfach einen unverwechselbaren Filter verleihen möchte, eignen diese sich prima dazu! Die Anleitung dazu geben euch die folgenden Bilder.





By the way: Schaut doch mal bei Snapchat @sternchenjojo rein.

SNAPCHAT - Geist

Kanntet ihr die Tricks schon? Habt ihr noch weitere Snapchat Tipps?
Immer her damit, wir sind gespannt.

jolimanoli_herz

Möchtest du weiterlesen?

1 Kommentieren

Franzy 9. Juli 2016 - 11:30

Hallo meine Liebe!
Suuuper coole Tipps hast du da :-))) Besondern den letzten muss ich mal ausprobieren.. mal schauen ob Ichs gecheckt habe haha 🙂

Und noch was ist mir aufgefallen- du kommst auch aus dem Westerwald? Mein Freund wohnt nämlich auch in der Nähe von Betzdorf und hatte am Donnerstag sogar einen Auftritt da. Wie lustig 🙂

LG Franzy
von http://www.fashionforffranzy.com

Reply

Hinterlass' mir ein Kommentar

* Wenn du mir hier einen Kommentar hinterlässt beachte bitte, dass du mir personenbezogene Daten hinterlässt. In meiner Datenschutzerklärung kannst du nachlesen, wie ich damit umgehe. Natürlich werden sie nur stark zweckgebunden zur Bearbeitung deines Kommentares benutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Seite benutzt Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn du die Seite weiterhin benutzt, gehe ich davon aus, dass du einverstanden bist. In meiner Datenschutzerklärung kannst du dich darüber informieren, welche Daten hier gespeichert werden. So viel vorweg: Ich gehe sehr sorgsam damit um und erhebe nur Daten, wo es aus meiner Sicht wirklich zwingend notwendig ist. Die Verwendung von Google-Analytics nicht zulassen: Analytics deaktivieren! Ok! Und schließen. Mehr lesen.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.