Den besten Kaffee, den ich in meinem Leben bisher getrunken habe, hatte ich in London.
Kaum zu glauben, dass ich das mal sage. Aber: Der beste Kaffee, den ich je hatte, war eine vegane Alternative mit Mandelmilch. Dabei sei es, so den Aussagen einiger Londoner zu Folge, gar nicht so leicht, einen wirklich guten Kaffee in London zu finden. Schließlich sind die Engländer bekanntermaßen Teetrinker durch und durch. Neben der magischen Welt von Harry Potter und all den wunderschönen Sehenswürdigkeiten, hat London auch kulinarisch einiges zu bieten. Rein theoretisch könnte man den ganzen Tag von Restaurant zu Restaurant, von Café zu Café oder von Markt zu Markt schlendern und sich auf alle erdenklichen Weisen das Bäuchlein voll schlagen. Unser London Trip stand kulinarisch ganz im VEGANEN Zeichen, da meine Freundin Kathy sich für diese Ernährungsweise entschieden hat. Deshalb möchte ich euch heute meine VEGAN EXPERIENCES in London mit euch teilen und euch vier Spots vorstellen, die euch herrlich mit vegetarischen bzw. veganen Köstlichkeiten verwöhnen.
M I L D R E D S
international inspired vegetarian cuisine
Gleich das erste Lokal, das wir besuchten, war Mildreds in Soho. 3 mal gibt es das vegetarische Restaurant mittlerweile in London, was ganz klar für den Erfolg spricht. Die Gerichte, die international inspiriert sind und einen Querschnitt durch bekannte Kulturen bieten, sind unglaublich frisch und lecker. Vielleicht war das der Grund dafür, dass wir während unserer 5 Tage in London gleich zweimal im Mildreds landeten? Für Vegetarier, Veganer und solche, die auch mal ganz gerne auf Fleisch verzichten, ist Mildreds eine absolute Empfehlung. Neben leckeren Vorspeisen und Hauptgerichten, kommt man dort auch in Sachen Nachtisch auf seine Kosten.
Meine Empfehlung:
Das beliebteste Gericht im Mildreds: Das Süßkartoffel-Curry ist ein Gedicht.
Besucht das „Orginal“ Mildreds in Soho
45 lexington street
soho, london
w1f 9an
Keine Reservierung nötig.
B O R O U G H M A R K E T
fresh food to go. or stay.
Mein absoluter Food-Hotspot war der Borough Market mit all seinen alternativen und duftenden Ständen, die Gerichte aus aller Welt zubereiten. Auch hier gibt es eine große Auswahl für Vegetarier & Veganer. Wir haben uns dort sofort in die veganen Burger verguckt, die uns als eine Art Ersatzfrühstück dienten. Weiterhin gibt’s im Borough Market Obst- und Gemüsestände in voller Pracht, Backwaren, Smoothie-Stände und unseren allerliebsten Spot: Den kolumbianischen Kaffeestand, an dem wir den besten veganen Kaffee unseres Lebens getrunken haben. Der war so gut, dass wir gleich zwei hintereinander bestellten.
Meine Empfehlung:
Schaut unbedingt bei „The Colombian Coffee Company“ vorbei und bestellt euch (auch entgegen eures nicht-veganen Instinkts) einen Kaffee mit Mandelmilch.
Besucht den Borough Market in der Nähe der London Bridge
Borough Market
8 Southwark St, London
SE1 1TL
W I L D F O O D C A F É
A plant-based eatery and wellbeing oasis
Das Wild Food Café am Neal‘ Yard (Covent Garden) kommt mir vor, wie der Ursprung des Veganismus. In diesem süßen (pink gestrichenen Café) erhält man Gerichte & Desserts mit Zutaten, von denen man garantiert noch nie etwas gehört hat. Die Mission des Cafés ist die Rückbesinnung auf pflanzliche Nahrung, die zum Teil roh oder nur sehr reduziert verarbeitet zu unheimlich leckeren Gerichten verwurstelt werden. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall – nicht nur das Wild Food Café ist der absolute Hammer, sondern auch der Neal’s Yard verspricht eine heimische und alternative Atmosphäre.
Meine Empfehlung:
Die Desserts!
Besucht das Wild Food Café in
1st Floor
14 Neal’s Yard
Covent Garden
WC2H 9DP
2 6 G R A I N S
treat yourself with a healthy snack
Das süße Café 26 Grains befindet sich ebenfalls am Neal’s Yard. Dort bekommt man einen unschlagbaren Matcha Latte und Pure Smoothies, die einen nach einem anstrengenden Shopping oder Sightseeing Tag sofort regenerieren und entschädigen. Auch hier kann man die tolle Atmosphäre des Neal’s Yard genießen und sich bei Getränken und leckeren Speisen in Ruhe damit beschäftigen, seine nächsten Ziele zu planen, sich einfach nur auszuruhen oder die Vielfalt der Menschen zu beobachten, die sich an diesem Platz versammeln.
Meine Empfehlung:
Berry Smoothie & Buckwheat Banana Bread – perfekte Stärkung für Zwischendurch
Besucht 26 Grains in
1 NEAL’S YARD
COVENT GARDEN
SEVEN DIALS
LONDON
WC2H 9DP
VEGAN EXPERIENCES
Für mich als Non-Veganer sind diese wunderbaren Cafés und Restaurants (in denen es nicht nur vegane sondern auch vegetarische Optionen gibt) absolute Food HotSpots. Ich mag den Grundgedanken der verganen Ernährung, könnte mir aber (derzeit) nicht vorstellen, selbst komplett auf Milch- und Fleischprodukte zu verzichten. Ich mag das Konzept des „Flexitariers“. Konsum reduzieren, aber nicht gänzlich einschränken. Deshalb dürfen es bei mir gerne vegane Alternativen sein – wenn sie dann noch so wunderschön und toll aufbereitet sind wie in den genannten Spots in London natürlich umso mehr. ♥
4 Kommentare
beeeeester Post!!! Essen <3
Und ich finde ihr habt super coole Spots gefunden, auf dem Borough Market waren wir auch aber es war so heiß an dem Tag, dass wir das leider nicht wirklich genießen konnten..
Ich finde das Layout der Fotos richtig cool, übrigens! 😉
<3
Alena
Jaaaa, Essen. Ich liebe essen 😀 Ich finde die Spots auch cool! Aber ich mag deinen Post auf. Nächstes Mal fahren wir einfach zusammen 🙂
Liebe Jojo, hab schon bei Instagram gelesen, dass du bisschen was am Design deiner Beiträge änderst und ich bin BEGEISTERT!!!
Ich lese generell meistens am PC. Ich würde das auch so gerne hinbekommen. Wie bringst du dir das bei?
Kannst du mir einige Tipps geben?
Xx Sarah von
http://www.wonderlandblog.de
Oh, das freut mich natürlich, dass es dir gefällt! Ach, einfach im Internet recherchieren und dann AUSPROBIEREN, Fehler machen, im besten Fall nicht alles zerstören (;D) und zur not wieder zurücksetzen. Haha.