„Es gibt kein Problem, das eine große Tasse Tee noch nicht gelöst hat.“
Zusammen mit SMECKET* verrate ich euch heute, warum Tee für mich pure Magie ist und warum ich absolut auf den Tee-Geschmack gekommen bin.
(Anzeige)
Tee ist Magie.
Das wissen auch die Menschen in China.
Nicht umsonst gehört Tee bei ihnen zu den 7 Grundbedürfnissen, die ein jeder Mensch hat.
Ich muss ehrlich sagen, dass mich Tee lange Zeit nicht sonderlich angesprochen hat. Ich habe immer gedacht: „Man trinkt Tee halt, wenn man krank ist. Dann gibt’s Pfefferminz- oder Kamillentee und die Welt ist wieder in Ordnung.“
Dass Tee soviel mehr ist, als ein Heißgetränk für Spießer oder ein Hausmittel für die unliebsame Erkältung, habe ich erst vor 1-2 Jahren gemerkt.
Und jetzt möchte ich Tee nicht mehr aus meinem Alltag wegdenken.
Warum Tee für mich Magie ist
Ich glaube mittlerweile, dass es kein Problemchen gibt, was eine gute Tasse Tee noch nicht behoben oder zumindest gelindert hat.
Warum?
Weil Tee beruhigt. Entspannt. Dem Körper etwas Gutes tut. Wärmt. Lindert. Stillt. Heilt.
Kurzum: Tee ist ist meine persönliche Magie, die man im Alltag einfach manchmal benötigt um runter zu kommen. Den Stress zu verbannen. Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Aber das war nicht immer so: Gerade in stressigen Zeiten merke ich, dass ich immer häufiger zum aufputschenden Kaffe greife. 6-7 Tassen am Tag sind da keine Seltenheit.
Und obwohl ich Kaffe immer noch liebe und mir meine tägliche Ration gönne, versuche ich immer mehr Tassen Tee in meinen Alltag zu integrieren. Denn häufig merke ich abends, wie ruhelos, nervös und aufgedreht zu viel Kaffe mich stimmt. Schlaflosigkeit, Hektik und Stressgefühle sind die Folge.
Deshalb finde ich: Kaffe sollte – zumindest für mich – Genussmittel bleiben und nicht zum inneren „Zwang“ werden.
Obwohl Tee selbstverständlich auch Genussmittel ist, finde ich, dass man nie zu viel Tee trinken kann.
Gerade dann, wenn man ohnehin zu wenig trinkt – wie ich – ist Tee die perfekte Alternative zum Wasser.
Die Vielseitigkeit des Tees mit SMECKET* entdecken
Seit ich häufiger Tee trinke, mache ich mir auch mehr Gedanken über Qualität und Geschmack. Und obwohl ich es früher nie glauben wollte, dass man herkömmliche Super-Markt-Tees nicht mit qualitativ hochwertigen Bio-Tees vergleichen kann, bin ich heute absolut überzeugt davon: Qualität schmeckt man – auch beim Tee.
Deshalb habe ich einige Teesorten der Marke SMECKET getestet.
Dabei handelt es sich um losen Bio-Tee, der mit seinen vielen verschiedenen Sorten eine echte Geschmacksexplosion verspricht.
Ich habe mich an folgende Sorten ran gewagt:
- Süd-Frucht (Bio Grüntee)
- Zitrone & Rosmarin (Weißer Bio Tee)
- Ingwer-Chai (Bio Kräuter-Tee)
- Rote Beeren (Bio Früchte-Tee)
Der lose Tee kommt in hochwertigen Metalldosen. Sobald man den Deckel öffnet, wird man von einem wahnsinnig intensiven Geruch überrascht. Das finde ich absolut wichtig für ein gelungenes Tee-Erlebnis. Hier zählt Geruch mindestens genauso viel wie Geschmack.
Von allen Teesorten, die ich probieren durfte, hat mich der grüne Tee (Süd-Frucht) am meisten überzeugt. Ich war so positiv überrascht von diesem außergewöhnlichen Grüntee Geschmack, dass ich total auf den Geschmack gekommen bin. Normalerweise ist grüner Tee für mich immer die Herausforderung. Oftmals schmeckt er bitter und es ist schwierig, den perfekten Ziehmoment abzupassen. Bei diesem Tee hatte ich jedoch absolut keine Probleme damit. Die süßlichen Aromen der Südfrucht harmonieren toll mit dem klassischen Grüntee-Geschmack. Das war meine persönliche Geschmacksexplosion 😉
Die von mir genannten und einige weitere Sorten findet man im Online-Shop von Smecket. Neben den schicken Metalldosen gibt’s auch praktische Nachfüllpäckchen. Perfekt, wenn man z.B. selbst bereits Tee-Dosen hat. Der Tee ist ziemlich ergiebig und man bekommt genaue Anweisungen, wie viele Löffel Tee pro Liter empfohlen werden. Auch die Ziehzeit wird präzise dargestellt. Somit kann man eigentlich nichts falsch machen.
Ich bin jedenfalls jetzt perfekt ausgestattet für die nächste Tee-Party.
In diesem Sinne –
HAPPY TEA TIME.
*Dieser Beitrag ist in liebevoller Zusammenarbeit mit SMECKET entstanden.