What to do in Corfu – Travelguide

von Jojo

Anfang September zog es uns ins warme & herrliche Greichenland. Genauer gesagt: Auf die grüne Insel Korfu! Diese ist nämlich nicht nur die grünste Insel Griechenlands, sondern hat auch einiges zu bieten. Was wir gemacht haben und was wir für den nächsten Korfu-Trip unbedingt empfehlen, erfahrt ihr in diesem Beitrag. 

 

What to do in Corfu? Travelguide Korfu - Was man auf der Insel Korfu unbedingt machen sollte. Buchten, Strände, Essen

KORFU HALBWISSEN

Korfu ist mit ca. 600 qm² die zweitgrößte der ionischen Inseln. Deshalb ist die Insel auch im Vergleich zu anderen griechischen Inseln von Einheimischen bewohnt – und zwar nicht nur zur Touristen-Saison, sondern ganzjährig! Daher gibt es in fast jedem kleineren Ort kleine Geschäfte und Cafés, die nicht nur den Touristen, sondern auch den Einwohnern das alltägliche Leben verschönern. Korfu liegt südöstlich des italienischen „Stiefelabsatzes“ und in nördlicher Sichtweite zur albanischen Küste.
Die Insel-Hauptstadt – Korfu Stadt oder auch Kerkyra genannt, verfügt über wunderschöne Altbauten und Sehenswürdigkeiten, aber auch moderne Cafés und Shopping-Gelegenheiten, die so manchem Touristen den Geldbeutel erleichtern ;). Die Besonderheit der Insel-Landschaft liegt im relativ feuchten Klima – das macht den Wachstum unfassbar vieler Pflanzen- und Blumenarten möglich. Korfu ist durch und durch grün! Allein der Anblick der dicht bewachsenen Insel-Berge ist eine Reise wert.

What to do in Corfu – Unsere Tipps

Organisation

Auto mieten

Ein Auto zu mieten, war eine der besten Entscheidungen unseres 1-wöchigen Korfu Urlaubs. Korfu ist knapp 60 km lang und  egal wo man sich auf der Insel befindet: Man sollte unbedingt auch einmal die andere Seite sehen! Die Insel bietet rund herum tolle Strände und Orte, die alle einen Besuch wert sind. Sich auf öffentliche Verkehrsmittel verlassen? In Griechenland leider meistens Fehlanzeige. Nachdem wir beim ersten Versuch, mit dem Bus zu fahren, über 2 Stunden warten mussten, haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen ein Auto zu mieten. Die Entscheidung haben wir nicht bereut!
Kleinere Autos kosten auf Korfu für 6/7 Tage ca. 170-250€. Dazu sollte man für die gesamte Zeit zwischen 30€ und 50€ für Sprit einrechnen.

TripAdvisor App nutzen

Wir haben es selbst nie geglaubt, doch  TripAdvisor hat sich als unglaubliche tolle Planungs-Hilfe erwiesen. Auf Korfu sind sehr viele Lokale, Cafés oder auch Strände und Sehenswürdigkeiten aufgelistet und bereits von vielen, vielen Urlaubern bewertet worden. In manchen Restaurant wird man sogar freundlich darum gebeten, eine Bewertung auf Tripadvisor vorzunehmen. Durch die App haben wir insgesamt so viel Zeit gespart, schlecht bewertete Orte und Lokale sofort vermieden und von den positiven und negativen Erfahrungen der Urlauber enorm profitiert. Ich habe vorher nichts von solchen Apps gehalten und bin jetzt wirklich begeistert. Neben dem Feature, direkt aus der App heraus zur Karten bzw. Navigations-App zu gelangen (also kein lästiges Eingeben von Adressen!), speichert TripAdvisor – sofern man dies will – den kompletten Urlaubs-Verlauf in einer Art „Chronik“, sodass man auch nach dem Urlaub noch genau nachvollziehen kann, wann man wo war.
Das hilft natürlich z.B. dabei, ein Travelguide zu schreiben ;).

What to do in Corfu –  Lieblingsstrände

Korfu bietet unzählige, traumhafte Strände. Jeder hat auf seine Art und Weise etwas zu bieten: Ob ruhig und abgelegen, familiengerecht, Kies- oder Sandstrand. Ich möchte euch unsere Lieblingsplätze am Meer vorstellen!

La Grotta

Kurz vorm Strand Paleokastritsa führen ca. 140 Stufen hinunter zur Grotte aus Vulkangestein. Unser absoluter Lieblingsplatz auf Korfu! Die Kulisse ist atemberaubend, das Wasser glasklar. Für Abentuerlustige besteht die Möglichkeit von einem Sprungbrett aus ins tiefe Wasser zu springen, ganz Mutige können auch auf einen kleinen Vorsprung im Fels klettern und von dort aus ins Wasser eintauchen. Die Bar bietet alles, was das Herz begehrt. Man kann wählen, ob man lieber direkt einen der Felsen als Sonnenplatz ergattert oder es sich auf einer der vielen Liegen der Bar gemütlich macht. Dann heißt es nur noch: Aussicht genießen!
Es empfiehlt sich, „La Grotta“ möglichst früh aufzusuchen, denn zur Hochsaison ist dieser schöne Ort bestimmt schnell überfüllt. Im September hatten wir damit keine Probleme.

Whattodoincorfu_travelguide_jolimanoliParadise Beach

„La Grotta“ bietet sich auch super als Startpunkt für einen Bootsausflug an eine der umliegenden Strände an. Wir haben uns dafür entschieden, den nur über den Wasserweg zu erreichenden „Paradise Beach“ zu besuchen. Die Überfahrt mit dem Wassertaxi kostet ab La Grotta ca. 20€ pro Person, darin ist die Rückfahrt bereits enthalten und man kann flexibel den Zeitpunkt der Rückfahrt bestimmen und sich abholen lassen.
Der Paradies-Strand ist ein Kies-Strand, der von hohen Felsen umgeben ist. Zur Haupttageszeit kann hier sehr viel los sein, wenn man jedoch sehr früh oder nach 16:00 Uhr den Weg antritt, kann man unter Umständen einer von Wenigen sein, die den Strand besuchen. Das Wasser ist türkisblau und eignet sich gut zum Schwimmen und Tauchen. Vor Ort besteht auch die Möglichkeit, kleine Snacks oder Getränke zu kaufen. Wirklich sehenswert! 🙂

Whattodoincorfu_travelguide_jolimanoli_paradisebeach

Halikounas Beach

Ein eher abgelegener, klassischer und langer Sandstrand. Die Anfahrt ist etwas holprig, da die Zufahrtstraßen teilweise sehr kaputt sind. Doch ist man erst einmal angekommen, hat man genügend Platz, sich auszubreiten und wohlzufühlen. Das Wasser bleibt sehr lange flach, sodass dieser Strand sich prima für Wasserspiele etc. eignet. Es gibt dort zwei Bars, die einige hundert Meter voneinander entfernt sind. Ich denke, dass der Strand sich sicher super für ausgiebige Strandspaziergänge eignet und vielleicht auch in den Abendstunden für einen schönen Sonnenuntergang lohnenswert ist.

Whattodoincorfu_travelguide_jolimanoli

What to do in Corfu – Sehenswertes

Auch abgesehen von den Stränden hat Korfu einiges zu bieten. Diese Dinge sollte man unbedingt machen:

Plane Hunting in Perama

Unser Hotel befand sich in Perama, einem kleinen Ort ganz in Stadtnähe. Perama ist besonders bekannt für eines: Die ungewöhnliche Möglichkeit, Flugzeuge aus nächster Nähe beim Landen und Starten zu beobachten. Ein MUSS für alle Flugzeug-Fans! Ein kleiner Steg, der zwei Inselteile miteinander verbindet ist absoluter Touristen-Magnet: Stellt man sich an eine bestimmte Stelle, so fliegen die Flugezeuge förmlich auf einen zu und es scheint, als müsste man nur die Hand ausstrecken um eines zu berühren. Gute 20 Meter hinter dem Steg befindet sich die Lande- und Startbahn des Flughafens. Dieses Ereignis ist nicht nur am Tag besonders reizvoll, sondern auch in der Dunkelheit sehenswert! Darüberhinaus lassen es sich einige Einheimische bei Einbruch der Dunkelheit nicht nehmen, den Steg zum Angeln und Fischen zu benutzen. Auch das ist ein wirklich interessantes Spektakel. Wir haben diesen Ort geliebt und waren oft dort. Sei es in einem der Restaurant die auf beiden Seiten lagen und eine tolle Aus- und Ansicht boten, oder auf dem Steg selbst um die Flugzeuge oder die Fischer zu beobachten.

Vlacherna Kloster & Mouse Island

Am selben Ort, in Perama, steht ein kleines Kloster. Das alte Gebäude sieht einfach total Postkartenmäßig aus und eignet sich super als Fotomotiv! Von dort aus fahren kleine Boote zu einer Mini-Insel in Sichtweite: Mouse Island. Dort gibt es zwar nicht wirklich viel zu sehen, doch für 2,50€ für die Überfahrt, bekommt man eine tolle Ansicht, eine Bootsfahrt und nette Gespräche mit den Wassertaxifahrern. Manch einer wagt es sich sogar, zur kleinen Insel zu schwimmen, denn sie ist wirklich nur einen Katzensprung entfernt.

Kassiopi Town & Beaches

Ein schöner Tagesausflug – wenn man nicht ohnehin schon in Kassiopi wohnt – kann in diesen nördlichen Ort führen. Der Ortskern liegt am Hafen und es gibt, neben einigen schönen Stränden (die zwar etwas überlaufen sind, aber zur Nebensaison sicher ohne Stress besuchbar) gibt es hier viele Shops, Cafés und Restaurant. Außerdem bietet sich hier der atemberaubende Anblick auf das gegenüberliegende Albanien.

Tagesausflug Paxos/Antipaxos

Was für uns leider aufgrund der Wetterlage an dem gewünschten Tag nicht möglich war, sollte jeder unbedingt machen, der auf Korfu Urlaub macht: Einen Tagestrip zur kleinen Insel Paxos.
Wir haben so schöne Fotos gesehen, Reviews gelesen und mit Einheimischen gesprochen – und alle waren restlos begeistert von dem schönen Anblick und der Landschaft, die Paxos bietet. Gängige Anbieter bieten diesen Ausflug für ca. 35-40€ pro Person an. Der Ausflug sollte mindestens einen Tag im Voraus gebucht werden, denn man startet ganz früh morgens und trifft auch erst am Abend wieder auf Korfu ein. Falls es ein nächstes Mal für uns gibt, werden wir unbedingt an diesem Ausflug teilnehmen! Oder wer weiß: vielleicht geht’s das nächste Mal direkt auf die Insel Paxos?

Corfu Town  & Old Fortress

Die Hauptstadt der Insel gehört natürlich auch zu den top things to do. Hier schlägt auf jeden Fall jedes Shopping-Herz höher und die antiken Sehenswürdigkeiten sind absolut sehenswert. Besonders angetan hat es uns aber das Old Fortress. Nach einem (anstrengenden) Aufstieg, bietet sich einem eine tolle Sicht über die ganze Stadt und das wundervoll, dunkelblaue Meer.

Whattodoincorfu_travelguide_jolimanoliWhattodoincorfu_travelguide_jolimanoli

Whattodoincorfu_travelguide_jolimanoli

 

 

 

What to do in Corfu – Essen

Eins steht fest: Das griechische Essen ist die Reise schon wert! Pita, Souvlaki & diverse Süßspeisen sind ein absolutes MUSS im Griechenlandurlaub. Wir möchten euch unsere zwei liebsten Restaurants vorstellen…

Grill & Chill in Kassiopi

Hier haben wir mit Abstand die leckerste Pita des Urlaubs gegessen. Grill & Chill ist ein kleines Restaurant in der Nähe des Hafens von Kassiopi, sehr modern und auf eine junge Zielgruppe eingestellt. Hier gibt es Pita in allen Variationen und darüber hinaus viele andere tolle Gyros- und Fischgerichte. Preis & Qualität waren top.

PANE E SOUVLAKI in Corfu Town

Unser absolutes Lieblingsrestaurant! Wir haben es innerhalb einer Woche ganze 3 x besucht und waren immer sehr zufrieden. In der Hochsaison kann es vorkommen, dass sich Schlangen vor dem kleinen Restaurant bilden. Wer also einen Sitzplatz ergattert, kann sich sehr glücklich schätzen. Das niedlich eingerichtete Lokal bietet toll angerichtete griechische Speisen. Tipp: Unbedingt Souvlaki und einen gegrillte Fetakäse probieren. Yummy!

Whattodoincorfu_travelguide_jolimanoliWhattodoincorfu_travelguide_jolimanoliWhattodoincorfu_travelguide_jolimanoli

 

 

 

 

 

 

Whattodoincorfu_travelguide_jolimanoli

FAZIT

Korfu ist eine schöne, grüne Insel und auf jeden Fall eine Reise wert. Wie fast überall in Griechenland spürt man jedoch auch hier die Auswirkungen der Krise. Wunderschöne Landschaften, Touristen-Spots und gut besuchte Restaurant stehen oft ganz in der Nähe von heruntergekommenen Häusern und leeren Lokalen. Dennoch sind die Griechen stets höflich und unheimlich gastfreundlich, was einen Griechenland-Urlaub immer wieder zu einem tollen Erlebnis macht! Ich würd‘ nochmal hin & hoffe, euch hat der kleine Einblick ein wenig inspiriert und euch Lust auf Korfu gemacht.

Whattodoincorfu_travelguide_jolimanoli

Jolimanoli_whattodoincorfu

Jolimanoli_whattodoincorfu

Möchtest du weiterlesen?

Hinterlass' mir ein Kommentar

* Wenn du mir hier einen Kommentar hinterlässt beachte bitte, dass du mir personenbezogene Daten hinterlässt. In meiner Datenschutzerklärung kannst du nachlesen, wie ich damit umgehe. Natürlich werden sie nur stark zweckgebunden zur Bearbeitung deines Kommentares benutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Diese Seite benutzt Cookies, um deine Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn du die Seite weiterhin benutzt, gehe ich davon aus, dass du einverstanden bist. In meiner Datenschutzerklärung kannst du dich darüber informieren, welche Daten hier gespeichert werden. So viel vorweg: Ich gehe sehr sorgsam damit um und erhebe nur Daten, wo es aus meiner Sicht wirklich zwingend notwendig ist. Die Verwendung von Google-Analytics nicht zulassen: Analytics deaktivieren! Ok! Und schließen. Mehr lesen.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.